Johann Heinrich Füssli, Erotische Zeichnung mit drei Frauen und einem liegenden Mann, um 1809/10 Grafitstift, schwarze Kreide und Pinsel, aquarelliert, 19 x 24,3 cm Victoria and Albert Museum, London. Given by Michael Sadleir, London, Foto © Victoria and Albert Museum, London
Porträt Andrea Francesco Todisco © 2020 Bündner Kunstmuseum​​
Kunsthaus Zürich, Cage d‘escalier du bâtiment Moser, rénovation après incendie, 2022 Photo © Franca Candrian, Kunsthaus Zürich
Claude Monet, Mohnblumen bei Vétheuil, um 1879, Öl auf Leinwand, 73 x 92 cm, Sammlung Emil Bührle, Dauerleihgabe im Kunsthaus Zürich
Dirck de Bray, Narzissen und andere Blumen in Glasvase auf einer Marmorplatte, 1673 Öl auf Eichenholz, 30,9 x 23,5 cm Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe Schweizer Privatsammlung, 2016
Jean Tinguely, Éloge de la folie, 1966 540 x 780 x 75 cm, Aluminiumrahmen mit Holzrädern, Draht, Gummibändern, Kugeln, Elektromotoren, alles schwarz bemalt
Ilse Weber
Olga Titus Foto: Florian Kalotay
Vom Wert der Kunst Keller Pierre 6612.000.1990
SoundTrieb performing «Walking», Pilatus, Oktober 2022
Meeting Biden Putin Reuters and pool for agencies Denis BalibouseGewinner*in Swiss Press Photo Kategorie Aktualität 2022
Blick in die Ausstellung  © Schweizerisches Nationalmuseum
Hira Nabi, All That Perishes at the Edge of Land, 2019 (Filmstill) Einkanalvideo, digital © courtesy, Hira Nabi
Qiniso, The Sails, Durban, 2019, © Zanele Muholi, Courtesy of the artist and Stevenson, Cape Town/Johannesburg and Yancey Richardson, New York