Installationsansicht Museo Tamayo, 2018
CUNO AMIET (Solothurn 1868–1961 Oschwand) Die Obsternte (enstanden in der Vorbereitung zur sog. Wassmer-Fassung). 1912. Öl auf Leinwand. Unten rechts monogrammiert: CA. 103 × 115 cm. Verkauft für CHF 775 800 (inkl. Aufgeld)
PRÄCHTIGES PHÖNIX-BECKEN China, 17./18. Jh. Bronze mit vergoldetem Reliefdekor. H 24 cm, B 59 cm. Ergebnis: CHF 4,8 Millionen
Musikdose «Automatic Drum». B.A. Brémond, Genf um 1865. 8 Musikstücke; Kamm mit 85 Tönen; 6 Glocken, Trommel mit 8 Schlägeln. Mit sichtbaren Glocken, versteckter Trommel und Figur. 61 x 31 x 21 cm (L. x T. x H.). (c) Museum für Musikautomaten Seewen SO
ROBERT MANGOLD (North Tonawanda 1937 - lebt und arbeitet in Washingtonville) Red with Green Ellipse / Black frame. 1988/89. Acryl und Bleistift auf Leinwand (Diptychon). Verso signiert, betitelt, datiert und bezeichnet: R. Mangold Red with Green Ellipse / Black frame, 1988-89, Panel 1/2 of 2. 140 x 210 cm. CHF 180 000 / 240 000  A189 / 3502 - Juni 2019
VALIE EXPORT, VALIE EXPORT Center Linz, Foto: Violetta Wakolbinger
Spitzweg, Carl (1808 München 1885) Mann mit Kaftan, Turban und Schirm. Schätzpreis:	1.200 - 1.600 CHF
Hilla von Rebay, With Tenderness, 1946 Öl auf Leinwand, 84 x 77 cm Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1947, © 2019 The Hilla von Rebay Foundation
Asher Edelman und Leon Löwentraut
Guillaume Bruère, Museum Drawings, 2010 – 2013 Courtesy the artist, © Guillaume Bruère
3007 LUCAS CRANACH D. Ä. UND WERKSTATT Bildnis des sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise. 1525. Öl auf Buchenholz. 38,7 x 25,3 cm. Ergebnis: CHF 264 000
Kirstine Roepstorff, Installationsansicht Kunsthal Charlottenborg, 2018. Courtesy die Künstlerin Foto: Anders Sune Berg. © 2019, ProLitteris, Zürich