Das Auktionshaus Quentin wurde im Jahr 2001 in Berlin gegründet, mit dem Ziel, Kunst und Antiquitäten auf professionellem Niveau anzubieten. Von Beginn an konnten die Gründer auf rund 20 Jahre Erfahrung im Kunsthandel und Auktionsgeschäft zurückblicken. Sitz des Unternehmens ist ein denkmalgeschütztes Gründerzeithaus in Berlin‑West, unweit der Gedächtniskirche.
Gründer und heutige Leitung
Gegründet wurde das Auktionshaus von Niklas Quentin, einem öffentlich bestellten und vereidigten Versteigerer mit juristischem Hintergrund, und Ulrike Götz, Kunsthistorikerin und erfahrene Auktionsexpertin. Heute führen beide das Haus weiterhin gemeinsam als Geschäftsführer und Eigentümer.
Auktionsrhythmus, Stil und Epochen
Das Haus veranstaltet zweimal jährlich Auktionsveranstaltungen – üblicherweise im Frühjahr und Herbst. Thematisch spannt sich das Angebot über ein breites Feld: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafik, Skulpturen, Porzellan, Silber, Glas, Möbel, Schmuck und Asiatika. Der Fokus liegt auf Kunst und Antiquitäten verschiedener Epochen – von Alter Meister-Graphik über klassische Öl- und Aquarellbilder bis hin zu zeitgenössischer Grafik und ostasiatischer Kunst.
Bekannte Künstler und Stilrichtungen
Das Portfolio umfasst Werke renommierter Künstler wie Lovis Corinth, Heinrich Zille, Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Joseph Beuys, Gerhard Altenbourg und Günther Förg. Auch klassische Porzellanobjekte etwa aus Meissen, Blumenstillleben alter Meister und japanische Farbholzschnitte aus der Utagawa-Schule finden sich regelmäßig im Angebot.
Unternehmensentwicklung und internationale Ausstrahlung
Seit der Gründung hat sich das Auktionshaus Quentin national und international als feste Größe etabliert. Die sorgfältig gestalteten Kataloge und die umfassende Online-Präsentation ermöglichen eine weltweite Teilnahme an den Auktionen. Neben der Spezialisierung auf hochwertige Kunstwerke bietet das Haus auch kostenlose Bewertungen, Beratung bei Nachlassverwertungen, Erbschaftsfragen oder Schadensfällen.
Besonderheiten und Jubiläum
Das Auktionshaus befindet sich in zentraler Lage in der Rankestraße 24 in Berlin. Zum 25-jährigen Bestehen ist für Oktober 2025 eine große Jubiläumsauktion geplant. Die halbjährlichen Auktionen zeichnen sich durch wissenschaftlich fundierte Kataloge, exzellente Kundenbetreuung und regelmäßige Rekordergebnisse aus. Das Auktionshaus Quentin steht für Kompetenz, Integrität und eine große Leidenschaft für Kunst.