Otto Piene, PAX Paris, 1969, Leihgabe Galerie Löhrl, © VG Bild-Kunst, Bonn 202
Banksy, Heavy Weaponery, Sprühfarbe und Acryl auf Karton, 40,5 x 50,5 cm, im Künstlerrahmen
Impressionen von unserem Stand
Wird im November versteigert: Zarenportrait, wohl Peter der Große, Öl auf Leinwand, beschriftet und dat. 1690.
Otto Piene (Bad Laasphe 1928-2014 Berlin), Ohne Titel. Farbserigraphie. Sign., numeriert 81/100, dat. 1972
Otto Piene, «Manned Helium Sculpture», 5. Januar 1969, Boston, für «The Medium Is the Medium», WGBH-TV. © 2024 ProLitteris, Zürich: Otto Piene Estate, Foto: Otto Piene Archiv; Connie White
James Francis Gill, Mini Marilyn 1Mini Marilyn 1, Serigrafie auf Bütten,2016, Ex.:209/350; 41&41 cm. 1.200 €
Künstler der Gruppe Zero
August Macke, Russisches Ballett I, 1912 Öl auf Pappe, 103 x 81 cm Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Arnulf Rainer Gelbe Übermalung,1958 Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm, Lucio Fontana Conetto Spaziale, 1957 Öl auf Leinwand, 93 x 73 cm
Max Liebermann (1847 – 1935) Colomierstraße in Wannsee | 1916 | Öl auf Leinwand | 72 × 91 cm Ergebnis: € 422.000
Wolfgang Tillmans (1968) Mental Picture #52 | 2000 | Inkjet-Print | 329 x 267 cm | Ex. 1/1 Ergebnis: € 356.000