Lalique, Rene, Paris Anhaenger 'Femme chauve souris', 1898-1900, Schätzpreis:	30.000 - 50.000 EUR
Losnummer: 1099 Artikelnummer: 3114-42 Drei Sessel, 50er Jahre Auf vier konischen Rundfüßen halbrunde, gepolsterte Sitzfläche. Halbrunde Rückenlehne mit Bogenausschnitt. Originaler Kunststoffbezug in dreierlei Farben. Je 79,5x45x48cm.  Ausrufpreis: € 60,-
535 Singvogel-Spieldose Rechteckiger Korpus, fein floral reliefierte Wandung, ovaler  Klappdeckel an Scharnier, darunter kleiner Singvogel mit  farbigem Federkleid. Reste von Vergoldung. Schlüssel fehlt.  Feingehaltstempel 800 mit Reichsmarke. Deutsch, um 1925. 10 x 4  x 6
Loetz Wwe., Klostermuehle Hofstoetter, Franz Phaenomen-Vase mit Sonnenuntergang, Modell fuer die Pariser Weltausstellung 1900, Schätzpreis:	15.000 - 18.000 EUR
Eugène Samuel Grasset PLAKAT „ENCRE L. MARQUET" Um 1892 Farblithographie Bröhan-Museum, Berlin Foto: Martin Adam, Berlin
133 Pilz, Otto 1876 Sonneberg - 1934 Dresden. Junger, stehender Bär auf runder Plinthe. Bronze, braun  patiniert. Runder Marmorsockel. Auf der Plinthe sign. H. 18 cm. (4452190)	350,-- EURO
139-086589/0022 Vase "Sauge", René Lalique, Wingen-sur-Moder, Entwurf 1923 Schätzwert 2.000 – 2.600
Egon Schiele Plakat Secession. 49. Ausstellung, 1918 Farblithografie 68 x 53,2 cm
Ausstellungsansicht Foto: Dirk Fellenberg/Martin Luther
Galle, Emile, Nancy Bedeutende Marqueterie-Vase 'la Giroflee des Murailles' mit einem Zitat nach Victor Hugo, um 1900  Schätzpreis:	80.000 - 90.000 EUR
Abb.: Otto Eckmann (1865-1902), Entwurf für ein Titelblatt der Zeitschrift „Jugend“, Heft 14, 1. Jahrgang, 1896 © MKG