An extremely rare Chinese silver gilt garniture Maker’s mark of Quan Ji, retailed by Lee Ching of Hong Kong and Shanghai c. 1870 Koopman Rare Art, London
PRÄCHTIGES PHÖNIX-BECKEN China, 17./18. Jh. Bronze mit vergoldetem Reliefdekor. H 24 cm, B 59 cm. Ergebnis: CHF 4,8 Millionen
Gr. Fotoalbum Lack/Leder u.a., Asien, um 1900 Dekorativer japan. Lack-Einband m. goldener Malerei einer Brücke m. Kiefern u. Bergansicht.  Aufrufpreis:	150 EUR
Baen, Jan de (Haarlem 1633 - 1702 Den Haag) attr.  Gemälde, Öl auf Leinwand, galantes Paar in Landschaft, die Frau... Mindestpreis:	2.500 EUR
124. Auktion Badisches Auktionshaus
Modell Johann Joachim Kaendler, Meissen Bologneser Hund, Entwurf um 1734 Mindestpreis:	12.000 EUR Aufrufpreis:	12.000 EUR
10029 Souza, Golgotha in Goa
SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, sehr feiner, porzellanartiger Scherben mit den Lippenrand freilassender bläulich-grüner Glasur Mindestpreis:	4.000 EUR
122. Auktion Badisches Auktionshaus
((Bild Krone; Bildnachweis: Messe Sindelfingen)) Fürstliche Preziosen aus der Goldschmiedestadt: Die Krone aus Baden wurde im 18. Jahrhundert von der Firma Schupp hergestellt.
((Bild 4649; Bildnachweis: Messe Sindelfingen)): Meisterwerke alter Ebenisten geben auf der Antik & Kunst einen fantastischen Einblick in historische Wohnkultur.
Impressionen ART&ANTIQUE Hofburg Vienna (c) findART.cc