Abb. August Macke, Kleiner Zoologischer Garten in Gelb und Braun, 1912, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Ausstellungsansicht Zeitfragmente mit Wilhelm Lembruck, Der Gestürzte, 1915/16, Privatsammlung
Abb. Elfriede Lohse-Wächtler, Lissy, 1931, Privatsammlung, Städel Museum, Frankfurt am Main, Foto: Privatsammlung
Nobert Kricke im Atelier in der Sittharder Straße, 1954/55, Archiv Nobert Kricke
Karl-Heinz Selbach vor dem Eselfries von Franz Marc im Franz Marc Museum, Kochel am See, Juli 2023, Foto: Lars Oberländer
Franz Marc Museum – BLAU RAUM, Aussenansicht Architektur: Wolfgang Kortüm, g41 Architekten mit Christian Benoit, Kalckhoff Benoit Landschaftsarchitekten Foto: Florian Holzherr
Abb.: von links nach recht:  Anna Eichlinger, Zwickel »nah – fern« aus der Reihe Curgäste 2011/2023, original Zwickel, Brillengläser, Plexiglas, Kordel, Foto © Erol Gurian  Unk Kraus, Nemesis, Schmuckanhänger, 2023, Bioplastik, gedruckt und gezeichnet, Foto © Unk Kraus  Anna Moll, Ring, Kupfer, Emaille, 2022, Foto © Erol Gurian  Gisbert Stach, Erlkönig SW 110 stripes, Aluminium, Lackfarbe, 2022, Erlkönig SW 110 rings, Aluminium, Lackfarbe, 2022, Fotos © Gisbert Stach
Abb.: Franz Marc, Rotes und blaues Pferd, (Postkarte von Maria Marc an Lily Klee, 18.4.1913), Franz Marc Museum © collecto.art
Abb.: August Macke, Frau des Künstlers mit Hut, 1909, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, © LWL-MKuK – ARTOTHEK
Abb. Pierre Soulages, Peinture, 30. novembre, 1956 Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl, VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: collecto.art
Hansjörg Voth / Ingrid Amslinger, Boot aus Stein, 1981, Franz Marc Museum, © VG Bild-Kunst 2022
Adolf Erbslöh, Brannenburg 1911, Franz Marc Museum, Kochel am See, Dauerleihgabe aus Privatbesitz
Karin Kneffel, Ohne Titel, 2016/06 Sammlung Timm Moll, Foto: Karin Kneffel, © VG Bildkunst 2022
Franz Marc, Das arme Land Tirol, 1913, Franz Marc Museum, Dauerleihgabe der bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München;