MARIA LASSNIG* Ehepaar Resch, 1999 verkauft um € 264.600 MARIA LASSNIG* Ehepaar Resch, 1999 verkauft um € 264.600 - Mit freundlicher Genehmigung von: imkinsky

Was: Presse

Wann: 07.12.2017

Wir blicken zurück auf zwei spannende und erfolgreiche Auktionstage und möchten es nicht versäumen, unsere Top-Ergebnisse mit Ihnen zu teilen.

Maria Lassnig*(Kappel am Krappfeld/Kärnten 1919 - 2014 Wien)Ehepaar Resch, 1999Öl auf Leinwand; gerahmt; 100 x 125 cmSigniert und datiert rechts unten: M. Lassnig 1999 Provenienz

Ein junges Ehepaar mit einem Ziegenkitz…

Wir blicken zurück auf zwei spannende und erfolgreiche Auktionstage und möchten es nicht versäumen, unsere Top-Ergebnisse mit Ihnen zu teilen.

Maria Lassnig*(Kappel am Krappfeld/Kärnten 1919 - 2014 Wien)Ehepaar Resch, 1999Öl auf Leinwand; gerahmt; 100 x 125 cmSigniert und datiert rechts unten: M. Lassnig 1999 Provenienz

Ein junges Ehepaar mit einem Ziegenkitz – Maria Lassnigs Doppelporträt arbeitet mit reizvollen Kontrasten: zwischen dem rotem T-Shirt des Mannes und dem weißen Kleid der Frau, seinem dunklen und ihrem roten Haar, den unterschiedlichen Blickrichtungen der Figuren und des Tiers. Die großen, fast klobigen Hände des jungen Mannes, mit denen er das Ziegenkitz hält, vermitteln zugleich Unbeholfenheit und Zärtlichkeit. So sehr Lassnig die Gegensätze betont, so sehr verbindet sie die Personen und das Tier miteinander, vor allem durch die Grüntöne, die sich sowohl in den Haaren und in abgeschwächter Weise in der Haut der Menschen als auch im Fell der Ziege wiederfinden. Das Türkis-Hellblau der strahlenden Augen der Frau wiederum wiederholt sich unter anderem in deren Konturen, im linken Auge des Mannes und in seiner linken Hand – Lassnig ist eine Meisterin der Farbe. Wie so oft verzichtet sie darauf, die Figuren in einem definierten Raum zu verankern. Als Hintergrund dient die weiße, nicht grundierte Leinwand. Dazu Lassnig: „Die meisten jetzigen Maler scheinen zuerst die Umgebung der Menschen zu malen und dann sie erst hineinzustellen. Ich male zuerst die Menschen, dann erst die Umgebung, wenn überhaupt, ich gebäre sie hinein auf die leere Leinwand, in die Leere.“ (ML: Tagebuch, 29.5.2006, Archiv der Maria Lassnig Stiftung)

BRUNO ZACH Girl with a Cigarette verkauft um € 56.700 BRUNO ZACH Girl with a Cigarette verkauft um € 56.700 - Mit freundlicher Genehmigung von: imkinsky / Auktionshaus im Kinsky
Tags: Alfons Walde, Bruno Zach, Dagobert Peche, Egon Schiele, Maria Lassnig

Nachbericht: 120. Kunstauktion
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024