Er entwarf Schmuck, Möbel und Ausstellungs-Displays sowie sensationelle Stoff- und Tapetenmuster. Ein komplexes Werk, das immer wieder das Thema „Metamorphose“ variierte - der Mythos von Daphne, die sich in einen Lorbeerbaum verwandelte, gehörte zu Peches Lieblingsthemen (Museum für angewandte Kunst, Textausschnitte zur Ausstellung PECHE POP).
Im Rahmen dieser sehenswerten Ausstellung mit etwa 800 Objekten ist auch ein Schmuckkunstwerk von Birgit Schlarmann mit dem Namen "Daphne" präsentiert.
Birgit Schlarmanns Werkschaffen orientiert sich massgeblich am Wirken der Wiener Werkstätte. Sie setzt in ihren Schmuckkreationen die Vorliebe für schöne Blumen und frische kräftige Farben um. Einzelne großformatige Blumen, die an Rosen, Anturien oder Trichterwinde erinnern, oder kleinteiligere florale Kompositionen aus Röschen und Vergissmeinnicht, die sie aufwändig mit Perlen und kleineren Accessoires, Bordüren und Stickereien verziert.
Immer ist ihre Arbeit ein meditatives Eintauchen in einen kreativen Schöpfungsprozess. Schlarmanns durchgehendes Thema ist dabei die Entfaltung. Ihre Broschen entfalten sich wie Blüten, die aufblühen, aber nie verwelken oder absterben. Unikate, in Handarbeit entstanden und mit positiver Energie für die Trägerin aufgeladen - finden Sie aktuell wunderbare Schmuckwerke von Birgit Schlarmann bei V&V.
Mittwoch bis Freitag 13-19 UhrSamstag 12-18 Uhrund nach Vereinbarung
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved