René Magritte La voix du sang, 1959 116,5 x 89,5 x 2 cm Öl auf Leinwand / Oil on canvas mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben/acquired in 1960 © Bildrecht Wien René Magritte La voix du sang, 1959 116,5 x 89,5 x 2 cm Öl auf Leinwand / Oil on canvas mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben/acquired in 1960 © Bildrecht Wien - Mit freundlicher Genehmigung von: mumok

Was: Ausstellung

Wann: 16.11.2019 - 13.04.2020

Ist die Moderne eine Epoche? Wie sahen das Künstler_innen und Kurator_innen in den 1920er-Jahren? Im Raum die Zeit lesen beantwortet diese Fragen mit einer Referenz auf vier Ausstellungen bzw. Buchprojekte, die erste Gesamtdarstellungen der Moderne waren und zentrale Fragen an die eigene Zeit aufgriffen. Neue Konzeptionen von Raum und Zeit bestimmten diese vier Projekte, zu…
Ist die Moderne eine Epoche? Wie sahen das Künstler_innen und Kurator_innen in den 1920er-Jahren? Im Raum die Zeit lesen beantwortet diese Fragen mit einer Referenz auf vier Ausstellungen bzw. Buchprojekte, die erste Gesamtdarstellungen der Moderne waren und zentrale Fragen an die eigene Zeit aufgriffen. Neue Konzeptionen von Raum und Zeit bestimmten diese vier Projekte, zu denen etwa El Lissitzkys und Hans Arps fiktives Ausstellungsprojekt von 1924 sowie Friedrich Kieslers legendäre Theaterausstellung aus demselben Jahr zählten. In einer Installation von Nicole Six/Paul Petritsch geht die mumok Ausstellung Zeitläufen und Raumsituationen nach, in der Elemente der Moderne den Rahmen setzen. Als eine Zeit des Umbruchs in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft ist die Moderne ein immer aufs Neue aktueller Referenzpunkt der Kunstgeschichte des 20. Und 21. Jahrhunderts wie die Arbeiten von Werner Feiersinger, Andreas Fogarasi oder Ulrike Grossarth zeigen.

Zu sehen sind etwa Werke von Giacomo Balla, Willi Baumeister, Max Ernst, Alberto Giacometti, Florence Henri, Josef Hofmann, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Yves Klein, Oskar Kokoschka, František Kupka, René Magritte, Oskar Schlemmer, Max Oppenheimer, Madame d'Ora, Pablo Picasso, Felice Rix oder Sophie Taeuber-Arp uvm.

Kuratiert von Susanne Neuburger

Juan Gris Carafe, verre et journal, 1919 40 x 33 cm Öl auf Leinwand / Oil on canvas mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Schenkung / donation Emanuel und / and Sofie Fohn, 1994 © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Juan Gris Carafe, verre et journal, 1919 40 x 33 cm Öl auf Leinwand / Oil on canvas mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Schenkung / donation Emanuel und / and Sofie Fohn, 1994 © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien - Mit freundlicher Genehmigung von: mumok / MUMOK Wien
Tags: Alberto Giacometti, Felice Rix, Florence Henri, František Kupka, Giacomo Balla, Installationen, Josef Hoffmann, Madame d'Ora, Max Ernst, Max Oppenheimer, Moderne, Oskar Kokoschka, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Paul Klee, René Magritte, Sophie Taeuber-Arp, Wassily Kandinsky, Willi Baumeister, Yves Klein

ÖffnungszeitenMontag: 14–19 UhrDienstag bis Sonntag: 10–19 UhrDonnerstag: 10–21 Uhr
EintrittNormal € 10,–, Ermäßigt € 8,– bzw. € 7,–
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung