"Zeitgenössische Kunst" bezieht sich auf die Kunst, die in der Gegenwart entsteht und die zeitgenössische Kultur, Ideen und Themen reflektiert. Diese Kunstform umfasst eine Vielzahl von Medien, Techniken und Stilen und kann sowohl abstrakt als auch figurativ sein. Zeitgenössische Kunstwerke werden oft als Reaktion auf aktuelle Ereignisse, politische Entwicklungen, soziale Fragen oder persönliche Erfahrungen geschaffen.

Im Gegensatz dazu bezeichnet "Gegenwartskunst" die Kunst, die zu einem bestimmten Zeitpunkt entsteht, ohne sich auf einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Bewegung zu konzentrieren. Der Begriff "Gegenwartskunst" kann sich daher auf Kunst aus verschiedenen Epochen beziehen, solange sie zeitgenössisch ist.

Die zeitgenössische Kunstszene ist geprägt von einer Vielzahl von Künstlern, die unterschiedliche Ansätze und Ausdrucksformen verfolgen. Einige zeitgenössische Künstler sind international bekannt und haben einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstwelt, während andere weniger bekannt sind, aber dennoch wichtige Beiträge zur zeitgenössischen Kunst leisten.

Zu den bekannten zeitgenössischen Künstlern gehören Namen wie Ai Weiwei, Banksy, Damien Hirst, Yayoi Kusama, Jeff Koons, Cindy Sherman, Marina Abramović, Anish Kapoor und viele andere. Diese Künstler arbeiten in verschiedenen Medien wie Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Video und Performance und decken eine breite Palette von Themen und Konzepten ab, die die heutige Welt reflektieren.

'Dampfer und Kahn', 1911 Max Pechstein Schätzpreis: € 5.000 Los 33
Stenvert, Curt 1920 Wien - 1992 Köln. «Mensch sein müssen...». Objektkasten mit Blechspielzeug. 10 Hälften von Blechvögelchen um ein Plastikei drapiert. U. Mitte bez. und dat. «curt stenvert 1968 & 351M Mensch sein Muessen & als Erster das bewusste Ei gelegt haben wollen». Verso auf Sammleretikett sign. und 13/35 num. H. 40,5, B. 40,5 cm. Provenienz: Privatsammlung.
Art Brussels 2011
Ursprung