Ignaz Joseph Würth (1742–1792) Runde Terrine mit Untersatz (Detail aus einem der vier Füße), 1779–81  Silber; 42 x 67 cm Privatsammlung, Paris  © LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen, Wien
Der Bojarenplatz und der Terempalast im Moskauer Kreml
Vergoldete Figurenuhr mit stehendem Löwen von Philipp Trump,Crailsheim, um 1630/1640, Armillarsphäre von Christoph Schißler, Augsburg, 1569, Universal-Sonnenuhr in Form eines Polyeders von Heinrich Koch, Esslingen, 1578, Stachelschnecke (Murex nigrospinosa), Dosenförmige Tag- und Nachtuhr von Ulrich Schniep,München, 1570, Rosenkranz mit Zwischenkugeln aus Karneol alsVaterunsermerker und Ringen aus Buchsbaumholz, Ende 15. Jahrhundert © Bayerisches Nationalmuseum München