Festtagsikone, Palech, um 1800, 31 x 26,5 cm (6375-1) Bedeutende Ikone mit dem Evangelisten Markus, Russland, um 1650, 56 x 38,5 cm (6339-2)
Aus der 1989 in New York versteigerten Sammlung des Münsteraners Theodor Scheiwe stammt dieses um 1795 entstandene Porträt der Kurtisane Shizuka von Chokisai Eisho. Gottfried Ruetz, Experte für japanische Farbholzschnitte aus München, bringt das Werk anlässlich der Kunst- und Antiquitäten-Tage wieder zurück nach Münster.
Lucas Suppin mit Peter Handke im „Kaffeehäferl“ im Durchhaus Getreidegasse – Universitätsplatz, um 1983
Vase oder Karaffe von Marga Jess um 1930, Silber, getrieben, martelliert, geschrotet Bildnachweis: Privatbesitz
Brosche Süddeutschland, 2. Hälfte 19. Jh. Schaumgold, Silber, vergoldet, Koralle, Glasperlen, Porzellan, Email Inv.-Nr. 51/53 © Bayerisches Nationalmuseum München