Direkt zum Inhalt
Startseite

findart.cc | kunst termine | kunst kaufen

Warenkorb 0 Elemente
Schnellsuche
translated this website

Main navigation

  • Startseite
  • Kunstmarkt
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Reisen

Schreib

Primary tabs

  • Ansicht
  • Revisionen
Pforzheim, Ausstellung, 25.06.2022 - 06.11.2022

Schöngeschrieben – Schmuck, Zeichen- und Druckkunst

Denkt man an Sprache und Schrift, so denkt man zunächst nicht an Schmuck. Doch vielfältige Zeichensysteme treten im Schmuck kostbar in Erscheinung - so kostbar wie die Botschaft selbst. Schmuck dient als Kommunikationsmittel und damit buchstäblich…
»bios [bible]« Roboter-Installation Robotlab – Matthias Gommel, Martina Haitz, Jan Zappe In der Installation »bios [bible]« schreibt ein Industrieroboter mit einer Schreibfeder die Bibel Wort für Wort auf Papierrollen nieder. Mit Präzision führt die Maschine die kalligraphischen Linien aus und lässt so, wie ein Mönch im klösterlichen Scriptorium, nach und nach den Text entstehen. Das Akronym »bios« steht für basic input output system, entspricht aber auch dem griechischen Wort für »Leben«.
Caputh, Presse, 04.06.2019

Caputher Kunst-Geschichten - Schreibwerkstatt mit Barbara Tauber

Lassen Sie sich ins Schloss Caputh entführen: Im Rahmen der Ausstellung B.A.R.O.C.K. lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Dienstag, dem 04. Juni, um 15 Uhr zu einem Schreib-Workshop mit Barbara Tauber,…
Margret Eicher, Große Seeschlacht Foto: Daniel Lindner / SPSG
München, Presse, 15.05.2019

Nachbericht Auktion "Europäisches Kunstgewerbe" am 15. Mai 2019

Objekte des Jugenstils erfuhren in der Auktion des Europäischen Kunstgewerbes bemerkenswerte Aufmerksamkeit und Steigerungen. Für die Allegorie der Natur von Ernest Barrias liefen die Drähte von rund 20 Telefonen heiß, bis schließlich mehr als das…
Acht Teile aus dem Service „Peitschenhieb“ Meissen | Vor 1924 | Henry van de Velde | Porzellan mit Unterglasurdekor in Dunkelblau Ergebnis: 28.380 Euro
München, Auktion, 15.05.2019

Chronos gibt den Takt an

Das Europäische Kunstgewerbe bietet in diesem Frühjahr eine seltene und äußerst aufwendig gefertigte Porzellan-Pendule von KPM sowie einen handwerklich fein ausgearbeiteten Schreibschrank mit Boulle-Marketerie an. Aus dem Hause Meissen stammt eine…
Deckelterrine auf Présentoir aus dem sog. Möllendorf-Service Friedrich des Großen Meissen | 1762 | Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter Beteiligung von Karl Jakob Christian Klipfel Ergebnis: 10.320 Euro
Schreib abonnieren

Footer menu

  • AGB
  • Impressum
  • Partner

Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved