AQUAMARIN-ANHÄNGER MIT DIAMANTBESATZ, Platin, Weißgold. L. Anhänger 5,9 cm, Kette 41 cm, Ges.-Gew. ca. 44,9 g. Gest.: Anhänger Pt. (Platin) 950, Herstellersignet, Kette geprüft 18 K. An Gliederkette hochrechteckiger Anhä-nger mit einem facettierten Aquamarin, ca. 64 ct. Limit 9.000,- €.
Porträt: Detlef Jentsch
Porträt: Detlef Jentsch
DIAMANT-RING, Weißgold. Ringmaß ca. 62, ein Brillant, ca. 3,10 ct., acht Diamanten im Baguetteschliff, zusammen ca. 0,4 ct.  Erlös 29.300,- €
SCHMUCK-SET MIT LAPISLAZULI UND EDELSTEINBESATZ, Deutsch, Straubing, Schmuck und Juwelenatelier Hilz, 20./21. Jh., Gelbgold. Ring und Ankerkette mit insg. zwei Lapislazulis, vier Rubinen sowie 25 Brillanten. Limit 2.800,- €
Weckuhr mit Feuerzeugmechanismus, Berlin um 1700, Uhrmacher und Büchsenmacher: Pierre Fromery © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
Kopie einer Quaste aus dem Tressenzimmer im Neuen Palais © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
ATELIER TEJE, Teje Waidmann, Manschettenknöpfe, 2015, 18kt Weißgold, Ebenholz, Saphir, Detailansicht. Foto: Marlene Rahmann/WIENER SCHMUCKTAGE
Galerie moha, Katharina Gisch, Patchwork, 2015, Anhänger, Messing vergoldet, Detailansicht Foto: Marlene Rahmann/WIENER SCHMUCKTAGE 2015
Goldmanufaktur Sabine Bomm zu Gast bei den WIENER SCHMUCKTAGEN 2015 4.11.–25.11.2015