Cuno Amiet (1868 - 1961)  Blumengarten, 1936  Öl auf Leinwand 54.5 x 81 cm unten rechts monogrammiert und datiert CA 36 Schätzpreis: CHF 300’000 - 500’000
Roldolphe Théophile Bosshard Torse. (Schätzpreis CHF 30‘000)
Hans Muehlich (Katnr. 850, Taxe € 14.800,-)  Das "Halbfigurenportrait eines vornehmen Patriziers" aus dem 16. Jahrhundert ist in dieser Auktion nur ein Höhepunkt der rund 700 Werke umfassenden Gemäldesparte. This"Knee-length portrait of an elegant patrician" from the 16th century is one highlight of over than 700 paintings in this auction.
Festtagsikone, Palech, um 1800, 31 x 26,5 cm (6375-1) Bedeutende Ikone mit dem Evangelisten Markus, Russland, um 1650, 56 x 38,5 cm (6339-2)
Pieter Claesz. 		Vanitas-Stillleben, 1630 Öl auf Holz Höhe 53 cm, Breite 78 cm Sign. unten rechts (auf dem Siegel): PC Bez. unten rechts: FINIS / CORONAT / OPVS Inv.-Nr. GE2476 Provenienz: Sammlung Marshall Brooks, Cheshire Sotheby’s London, Walter sale, 13. Februar 1946. Lot. 88 H. A. Buttery, London Thos. Agnew & Sons, London 1947 seit 1948 in einer englischen Privatsammlung 2010 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Fürstlichen Sammlungen von der Galerie Nissl erworben
Losnummer: 871 Artikelnummer: 99657  Trompeteruhr Schwarzwald, Ausrufpreis: € 900,-
Anthonis van Dyck, Die büßende Magdalena, € 400.000 - 600.000
René Magritte  Man with a newspaper  Tate © VBK Wien, 2011
Frans Snyders (1579–1657) Stillleben mit Früchten, Wild und Gemüse sowie ein lebender Affe, ein Eichhörnchen und eine Katze, um 1635/40  Öl auf Leinwand; 81 x 118 cm Sign. unten rechts: F. Snyders fecit Hohenbuchau Collection, Inv.-Nr. HB 87. © LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen, Wien