© leadersnet.at / S. Oblak © leadersnet.at / S. Oblak - Mit freundlicher Genehmigung von: machoffmann

Was: Presse

Wann: 08.11.2024

In den prächtigen Räumen der Wiener Hofburg fand gestern Abend die fulminante Eröffnung der 55. ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna statt, der traditionsreichen Messe für Kunst, Antiquitäten und Design. Die exklusive Preview zog eine beeindruckende Zahl an Kunstliebhaber:innen und Sammler:innen an – ein Zeichen dafür, dass die Faszination für Kunsthandel und kulturelle Vielfalt…
In den prächtigen Räumen der Wiener Hofburg fand gestern Abend die fulminante Eröffnung der 55. ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna statt, der traditionsreichen Messe für Kunst, Antiquitäten und Design. Die exklusive Preview zog eine beeindruckende Zahl an Kunstliebhaber:innen und Sammler:innen an – ein Zeichen dafür, dass die Faszination für Kunsthandel und kulturelle Vielfalt weiter ungebrochen ist. Organisatorin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann (M.A.C. Hoffmann) zeigte sich erfreut, zahlreiche prominente Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft begrüßen zu dürfen.

Die Eröffnungsnacht feierte die Vielfalt der präsentierten Werke, die von internationalen und österreichischen Kunsthändler:innen und Galerist:innen zusammengestellt wurden. Im Rampenlicht standen herausragende Exponate von der Renaissance bis zur Gegenwart, die in der einzigartigen Atmosphäre der Hofburg besonders zur Geltung kamen. Ein Höhepunkt der Messe ist das Meisterwerk „Mittagessen“ von Albin Egger-Lienz, das nach über einem Jahrhundert in Privatbesitz nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird – ein Muss für alle Kunstkenner:innen!

Kunst und soziales Engagement Die diesjährige ART&ANTIQUE setzt ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung. Mit der Aktion „Kunsthändler*innen helfen“ werden Spenden für die WE&ME Foundation gesammelt. Am 10. November um 15 Uhr wird eine exklusive Verlosung zugunsten der Stiftung stattfinden. Zudem beeindruckt die Foto-Serie des Starfotografen Brent Stirton, die auf bewegende Weise das Leben von Menschen mit ME/CFS dokumentiert und die Besucher:innen in den Bann zieht.

Noch bis Montag können Besucher:innen die besonderen Programmpunkte und die erlesene Kunst in der Wiener Hofburg erleben. Die ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna 2024 ist damit nicht nur ein Marktplatz, sondern ein wahres Stimmungsbarometer der Kunstszene – eine Hommage an die Faszination, die Kunst auch nach über fünf Jahrzehnten entfaltet.

Tags: Alfred Haberpointner, Antiquitäten, Asiatika, Carlo Scarpa, Design, Druckgrafiken, Glas, Helene Funke, Ikonen, Kunsthandel, Marc Chagall, Schmuck, Skulpturen, Zeitgenössische Kunst

55. ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna
Datum und Öffnungszeiten07. - 11.11.2024Do - So von 11 bis 19 UhrMo von 11 bis 18 Uhr
Ticket-PreiseTageskarte: 15,00 EUR (inkl. 20% MwSt.)Ermäßigte Tageskarte: 12,00 EUR (inkl. 20% MwSt.)Kunstmontag: 9,00 EUR (inkl. 20% MwSt.)Schüler:innen & Studierende (mit Ausweis, bis 27 Jahre): Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung