Chaim Soutine (Smilawitschy 1893 - 1943 Paris) La femme en rouge au fond bleu, 1928, signiert, Öl auf Leinwand,  75,5 x 54,9 cm, erzielter Preis € 1.811.555 Chaim Soutine (Smilawitschy 1893 - 1943 Paris) La femme en rouge au fond bleu, 1928, signiert, Öl auf Leinwand, 75,5 x 54,9 cm, erzielter Preis € 1.811.555 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 24.11.2020

Soutine, Klimt, de Chirico: Erfolgreiche Auktion Klassische Moderne am 24. November 2020

Über 1,8 Millionen Euro für ein Beispiel expressionistischer Portraitkunst mit psychologischem Tiefblick: Die „Dame in Rot mit blauem Hintergrund“ von Chaim Soutine, einem der bedeutendsten Vertreter der Ecole de Paris, wechselte im Dorotheum am 24. November 2020 bei der Auktion…

Soutine, Klimt, de Chirico: Erfolgreiche Auktion Klassische Moderne am 24. November 2020

Über 1,8 Millionen Euro für ein Beispiel expressionistischer Portraitkunst mit psychologischem Tiefblick: Die „Dame in Rot mit blauem Hintergrund“ von Chaim Soutine, einem der bedeutendsten Vertreter der Ecole de Paris, wechselte im Dorotheum am 24. November 2020 bei der Auktion Klassische Moderne den Besitzer .

Für Gustav Klimts imposanten Entwurf des Dionysos-Altars, eine Ölskizze für seine im Wiener Burgtheater ausgeführte Deckenmalerei, setzte sich ein Bieter am Telefon mit 475.064 Euro durch.

„Piazza d’Italia“, ein für das Werk von Giorgio de Chirico, Protagonist der Pittura metafisica, typisches Motiv wurde für 271.700 Euro weitergereicht. Die 1950 entstandene Tintenzeichnung eines Mädchenkopfes von Henri Matisse war einem Interessenten 251.402 Euro wert. Der Abend brachte auch ein sensationelles Ergebnis von 164.422 Euro für einen Wiener Secessionisten: Das um 1900 von Max Kurzweil gemalte, die Frau des Künstlers am Ufer eines Teiches darstellene Großformat gilt als eines seiner Hauptwerke.

Großen Zuspruch gab es für weitere Beispiele österreichischer Kunst, hier vor allem bei Gerhild Diesner, für deren „Landschaft in Blau" (Gardasee) ein Bieter aus Übersee 87.800 Euro bewilligte – ein Weltrekordpreis für eine Arbeit der Tiroler Künsterin.

Tags: Expressionisten, Gemälde, Giorgio de Chirico, Gustav Klimt, Klassische Moderne, Malerei, Maximilian Kurzwei

CONTEMPORARY WEEK, 24. - 30. NOVEMBER 2020
Klassische ModerneAuktion 24. November 2020, 16 UhrZeitgenössische Kunst Teil IAuktion 25. November 2020, 16 UhrZeitgenössische Kunst Teil IIAuktion 26. November 2020, 16 UhrArmband- und TaschenuhrenAuktion 27. November 2020, 13 UhrJuwelenAuktion 30. November 2020, 16 UhrAuktionsortPalais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien   
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung