Fotos: Lisa Rastl © Wien Museum Fotos: Lisa Rastl © Wien Museum - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Was: Presse

Wann: 30.01.2020

Die Vorarbeiten für den Umbau des Wien Museums sind in vollem Gange. Und auch ein weiteres „Renovierungsprojekt“ hat jetzt begonnen: Das Stadtmodell von 1898 wird seit zwei Wochen im Depot in Himberg restauriert. Dazu werden die Gebäude, soweit möglich, von der Grundplatte abgenommen, gereinigt und lose, lockere oder zu einem späteren Zeitpunkt unsachgemäß verleimte Teile…
Die Vorarbeiten für den Umbau des Wien Museums sind in vollem Gange. Und auch ein weiteres „Renovierungsprojekt“ hat jetzt begonnen: Das Stadtmodell von 1898 wird seit zwei Wochen im Depot in Himberg restauriert. Dazu werden die Gebäude, soweit möglich, von der Grundplatte abgenommen, gereinigt und lose, lockere oder zu einem späteren Zeitpunkt unsachgemäß verleimte Teile wieder neu verklebt.

Ein schönes Beispiel für diese Arbeit ist das Modell der Wiener Staatsoper. Da liegt die Herausforderung darin, dass der linke Flügel im zweiten Weltkrieg, wie das Original, beschädigt und 1946 nur oberflächlich rekonstruiert wurde. Hier wird nun ein neuer Flügel gebaut, der dem Original weitestgehend angeglichen ist. Natürlich wird auch der schlecht restaurierte Flügel aufbewahrt, als Teil der Geschichte des Stadtmodells.

Nur dank der Unterstützung durch Patinnen und Paten konnten wir dieses wichtige Projekt zur Stadtgeschichte Wien beginnen.

Auf www.meinstueckwien.at sehen Sie, welche Adressen noch Patenschaften benötigen. Alle Patenschaften sind übrigens als Spende steuerlich absetzbar.

Tags: kultur, Politik, Wohnung

Derzeit geschlossen
Wien Museum MUSAMUSA StartgalerieMUSA ArtothekWien Museum KarlsplatzHermesvillaOtto Wagner Hofpavillon HietzingOtto Wagner Pavillon KarlsplatzBeethoven EroicahausRömische Baureste Am Hof
 
Dienstag bis Sonntag & Feiertag, 10 bis 18 UhrGeschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12.
 
 
Eintritt: Erwachsene: 8 €. Ermäßigt 6 € (SeniorInnen, Wien-Karte, Ö1-Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen) Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre - Eintritt frei! Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen - Eintritt frei!

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024