Pierre Alechinsky, Loin d'ici, Eiserner Vorhang, 2018/2019, Wiener Staatsoper, museum in progress Pierre Alechinsky, Loin d'ici, Eiserner Vorhang, 2018/2019, Wiener Staatsoper, museum in progress - Mit freundlicher Genehmigung von: findart

Was: Presse

Wann: 10.10.2019

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 11 Uhr wird der Eiserne Vorhang 2019/2020 von Martha Jungwirth feierlich in Anwesenheit der Künstlerin in der Wiener Staatsoper präsentiert.

Podium:Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper
Kaspar Mühlemann Hartl, Leiter museum in progressMartha Jungwirth, KünstlerinFriederike Mayröcker, AutorinAntonia Hoerschelmann, Kuratorin…

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 11 Uhr wird der Eiserne Vorhang 2019/2020 von Martha Jungwirth feierlich in Anwesenheit der Künstlerin in der Wiener Staatsoper präsentiert.

Podium:Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper
Kaspar Mühlemann Hartl, Leiter museum in progressMartha Jungwirth, KünstlerinFriederike Mayröcker, AutorinAntonia Hoerschelmann, Kuratorin Albertina

Im Donizetti-Salon in der Wiener Staatsoper zeigt museum in progress Originalwerke der Künstlerin, die motivisch mit dem „Eisernen Vorhang“ verbunden sind.

Die legendäre Autorin Friederike Mayröcker verfasste zum „Eisernen Vorhang“ von Martha Jungwirth einen poetischen Text, den sie bei der Pressekonferenz vortragen wird.

Darüber hinaus wird eine limitierte und signierte Lithographie von Martha Jungwirth zum Sujet des „Eisernen Vorhangs“ vorgestellt: Durch den Erwerb dieses Drucks aus der Werkstätte Kurt Zein leisten Kunst- und Opernfreunde einen wichtigen Beitrag zur Fortsetzung der Ausstellungsreihe. Weiterführende Informationen und unverbindliche Subskription (bis 10.10. mit 10% Rabatt) unter office@mip.at.

Im Anschluss an die Eröffnung findet ein Empfang mit Sekt aus dem Hause Kattus und kleinen Häppchen statt.

Wiener StaatsoperOpernring 2 / Eingang Herbert von Karajan Platz, 1010 WienU. A. w. g. unter: office@mip.at, +43 1 533 58 40

Die Ausstellungsreihe „Eiserner Vorhang“ ist ein Projekt des museum in progressin Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding, 2019 unterstützt vom Auktionshaus im Kinsky sowie von der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, mit zusätzlichem Support von ART for ART, Barta & Partner Managing Art Insurance und Bildrecht. Medienpartner: Die Furche, Courtesy: Galerie Krinzinger. Jury: Daniel Birnbaum und Hans-Ulrich Obrist.

Tags: Großbild, Kunst, Kunst im öffentlichen Raum, Zeitgenössische Kunst

...

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024