…
…
Chagalls phantastisch-poetische Bildwelten faszinierenund geben-so vertraut sie uns sind-stets aufs Neue Rätsel auf. Stilistisch wie inhaltlich bewegtsich sein künstlerisches Schaffenzwischen Tradition und Avantgarde. Chagall hat die Entwicklungen der Kunst des 20. Jahrhunderts vom Primitivismus über Kubismus, Fauvismus und Surrealismus durchlebt und daraus eine ganz eigeneBildsprache für sich entworfen.Unverkennbar ist dabei auch dieessentielle Kontinuität in einem zugleich vielfältigen künstlerischen Ausdruck.
Mutterschaft und Geburt, Tod und Liebe beherrschen ChagallsBilderals zentrale Themen, die durch Wiederholungund Variation über die Jahre hinweg reflektiert und aus neuer Perspektive beleuchtet werden. Darin wiederkehrende Motive wie der Hahn und Esel, die Kuh oder der Fisch fungieren als in ihrer Bedeutung flexibler Teil eines variablen phantastischen Kosmos. Die scheinbarenWidersprüche und GegensätzeinChagallsKompositionen und Bildwelten zeigendieSuche des Künstlers nach einer „Logik des Unlogischen“, durch die er den traditionellen Bildformen eine psychische Dimension hinzufügt.
DiePräsentation in der ALBERTINA mit rund 100 Werken aus allen Schaffensphasen des Künstlers konzentriert sich auf dieselebendigeAuseinandersetzung mit den ursprünglichsten und universellsten Themendes Lebens undoffenbart dabei eineVielfaltan „unmöglichen Möglichkeiten“.
Die Ausstellung ist eine Kooperation der ALBERTINA, Wien und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.
ALBERTINA
Täglich | 10 bis 18 UhrMittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr
ALBERTINA MODERN
Täglich | 10 bis 18 Uhr
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved