HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst Dorota Jurczak, Bronski, 2023 Courtesy of the artist and KIN, Brussels © Useful Art Services HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst Dorota Jurczak, Bronski, 2023 Courtesy of the artist and KIN, Brussels © Useful Art Services - Mit freundlicher Genehmigung von: makpresse

Was: Ausstellung

Wann: 13.12.2023 - 25.05.2024

Kuratorinnen: Bärbel Vischer, Kustodin MAK Sammlung Gegenwartskunst; Antje Prisker, Special Projects

Die Ausstellung HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst bringt zwei scheinbar gegensätzliche Materialien zusammen. Während Textil mit Wärme und Flexibilität assoziiert wird, strahlt die aus weichem Ton oder Lehm geformte Keramik eine kühle…

Kuratorinnen: Bärbel Vischer, Kustodin MAK Sammlung Gegenwartskunst; Antje Prisker, Special Projects

Die Ausstellung HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst bringt zwei scheinbar gegensätzliche Materialien zusammen. Während Textil mit Wärme und Flexibilität assoziiert wird, strahlt die aus weichem Ton oder Lehm geformte Keramik eine kühle Zerbrechlichkeit aus. Und doch zeichnen sich beide Medien durch eine erlebbare Formensprache aus, die zwischen hart, weich, sperrig und fließend changiert. Die Materialien, Formen und Bedeutungen der ausgewählten Objekte eröffnen ein breites Spektrum von Ambivalenzen, Unschärfen und Gleichzeitigkeiten. Zu sehen sind Arbeiten von rund 40 österreichischen und internationalen Künstler*innen, die in ihrer künstlerischen Praxis auf handwerkliche Techniken wie Sticken, Knüpfen und Weben oder Formen, Kneten und Brennen zurückgreifen.

Die Skulpturen, Installationen und malerischen Arbeiten, zu denen auch Stickbilder, Patchworks und Tapisserien zählen, zeigen vielfältige künstlerische Ansätze und Schnittstellen zwischen bildender und angewandter Kunst, Architektur, Musik und dem digitalen Raum. Sie eröffnen Einblicke in Produktionsweisen, Ateliers, Werkstätten und Prozesse der disziplinenübergreifen- den Zusammenarbeit. Textil und Keramik vermitteln sich hier als kulturelle Träger von Gemeinschaften; sie sind in ökonomische und politische Systeme eingeschrieben. Neben Materialeigenschaften werden insbesondere feministische Anliegen, die Auseinandersetzung mit dem Körper, Fragen der kulturellen Aneignung sowie Geschlechterzuschreibungen zur Diskus- sion gestellt.

Tags: Architektur, Gegenwartkunst, Installation, Keramik, Musik, Objekte, Skulpturen, Textilen, Zeitgenössische Kunst

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024