Alicia Viebrock, Beg hell for mercy, 2023, Acrylic and Ink on Linen, 190 x 140 cmAlicia Viebrock, Beg hell for mercy, 2023, Acrylic and Ink on Linen, 190 x 140 cm Alicia Viebrock, Beg hell for mercy, 2023, Acrylic and Ink on Linen, 190 x 140 cmAlicia Viebrock, Beg hell for mercy, 2023, Acrylic and Ink on Linen, 190 x 140 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: kandlhofer

Was: Ausstellung

Wann: 29.03.2023 - 05.05.2023

Die Einzelausstellung Tranquility Kink präsentiert neun abstrakte, mit Tusche und Acryl angefertigte Gemälde der Künstlerin Alicia Viebrock. Die Arbeiten zeigen eine neue, eigens für die Ausstellung angefertigte Werkserie, die in einer konzertierten Arbeitszeit entstand, in der sowohl das physische als auch das emotionale Alleinsein eine prominente Begleitung darstellte.…
Die Einzelausstellung Tranquility Kink präsentiert neun abstrakte, mit Tusche und Acryl angefertigte Gemälde der Künstlerin Alicia Viebrock. Die Arbeiten zeigen eine neue, eigens für die Ausstellung angefertigte Werkserie, die in einer konzertierten Arbeitszeit entstand, in der sowohl das physische als auch das emotionale Alleinsein eine prominente Begleitung darstellte. Die Auseinandersetzung mit der Thematik der räumlichen und gedanklichen Einsamkeit hat im Entstehungsprozess der Arbeiten eine bedeutende Rolle eingenommen. Dies spiegelt sich unter anderem im Ausstellungstitel wieder, der sich auf die Vorliebe (Kink) für das Alleinsein - das gleichermaßen auch eine Erfahrung von Stille oder Seelenruhe (Tranquility) bedeuten kann - bezieht.

Viebrock’s Arbeiten zeichnen sich durch einen schwungvollen, energischen Pinselstrich aus, der Bewe- gung und Rhythmus suggeriert und einen Akt der dynamisierten Malerei darstellt. Die Arbeiten entstehen durch den Bau einer Komposition, die mittels einer weißen Vorzeichnung auf die Leinwand gebracht und durch eine intuitive Gestik ergänzt und fortgeführt wird, die häufig einen enormen Körpereinsatz bedeutet. Der virtuose Farbauftrag wird von einer lichtdurchfluteten Kolorist dominiert und changiert zwischen fließend und gesetzt, zwischen durchlässig und pastos. Mit dem stark expressiven, gestischen Ausdruck ihrer Arbeiten reiht sich Viebrock in die Tradition des amerikanischen abstrakten Expressionismus, der maßgeblich von Künstlerinnen wie Joan Mitchell oder Helen Frankenthaler geprägt wurde.Wie bei Mit chell und Frankenthaler spielt auch bei Viebrock die spontane künstlerische Geste als Äußerung individueller Freiheit eine bedeutende Rolle. In einem autonomen Malakt hat Viebrock eine Serie vibrierender und spannungsgeladener Arbeiten erschaffen, die dem Betrachter erlaubt in von der Künstlerin kreierte pulsierende Farbwelt einzutauchen.

Text: Claire DeutickeAlicia Viebrock (* 1986 in München), lebt und arbeitet in Köln. 2017 schloss die Künstlerin ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin bei Herbert Brandl ab.

Zu jüngsten Ausstellungen gehören: Vulvarability, Filiale, Frankfurt (2022), Don’t fence me in, Piero Atchu- garry Gallery, Miami (2022), Amygdala Mundi, Filiale, Frankfurt (2021), Wishful Drinking, Galerie Kandlho- fer Wien (2021), Casino Peach, Galerie Heinz Holtmann, Köln (2020), Amnesia Royal, Filiale Frankfurt (2020),„jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ Kunstmuseum Bonn, Museum Wiesbaden, Kunstsammlung Chemnitz, Deichtorhallen Hamburg (2019). Rubell Collection, Miami (2018).

Tags: Acryl, Alicia Viebrock, Malerei, Tusche auf Papier

Tuesday- Friday: 11.00am - 7.00 pmSaturday: 11.00 am - 4pm

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024