- Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 23.06.2022 - 31.01.2023

Das Weltmuseum Wien präsentiert die bisher umfassendste Ausstellung des Künstlers George Nuku und seine erste Schau in Österreich. Sein Installationsprojekt mit dem Titel Oceans. Collections. Reflections. erstreckt sich über insgesamt sieben Räume im Weltmuseum Wien. In jedem Raum werden unterschiedliche Themen behandelt, die immer um Beziehungen und Veränderungen kreisen.…
Das Weltmuseum Wien präsentiert die bisher umfassendste Ausstellung des Künstlers George Nuku und seine erste Schau in Österreich. Sein Installationsprojekt mit dem Titel Oceans. Collections. Reflections. erstreckt sich über insgesamt sieben Räume im Weltmuseum Wien. In jedem Raum werden unterschiedliche Themen behandelt, die immer um Beziehungen und Veränderungen kreisen. In der Säulenhalle des Weltmuseums Wien ist eine Installation zum Thema Corona-Pandemie zu sehen. Gleichzeitig zeigt George Nuku im Theseustempel im Wiener Volksgarten die Präsentation Bottled Ocean 2122

Über die AusstellungGeorge Nukus Installationsprojekt erstreckt sich über sieben Säle des Weltmuseum Wien. Es beginnt in der Säulenhalle und nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise durch mehrere Ausstellungsräume. Nuku vereint Sammlungen aus dem Naturhistorischen Museum Wien und dem Weltmuseum Wien. Diese werden mit Nukus eigenen, aus Plexiglas und Polystyrol handgeschnitzten Kunstwerken verbunden und verschmolzen. Das Ergebnis ist eine Reise durch Zeit und Raum. Jeder Raum präsentiert ein eigenes Thema, eine Welt für sich, und doch ist jeder Raum eng mit den vorhergehenden und nachfolgenden Räumen verbunden. Die Ideen und Werke Nukus bringen die Untrennbarkeit von Natur und Kultur zum Ausdruck.

Das Ausstellungsprojekt spricht nicht nur über seine Platzierung im Museum, sondern über das Museum an sich – sowohl das Weltmuseum Wien als auch Institutionen im Allgemeinen. Es geht um Themen wie die Beziehungen zwischen Museen und Ursprungsgemeinschaften, um Rückführung, Dekolonisierung, die Versöhnung zwischen den Parteien und schließlich um Wege in die Zukunft. Das hier in Wien präsentierte Projekt kann als bisheriger Höhepunkt in Nukus Karriere gesehen werden, die sich über mehr als 120 Großprojekte weltweit erstreckt, und als Ausdruck seines anhaltenden Wunsches, seinen gesammelten Erfahrungsschatz mit allen Zuschauer*innen gleichermaßen zu teilen.

Tags: George Nuku, Holzmasken, Installationen, Kunstwerke, Skulpturen

Di – So, 10 – 18 Uhr
Donnerstag, 10 – 21 UhrMontag geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024