KURT RUDOLF, Traumhäuser, Halsschmuck, Messing, Silber KURT RUDOLF, Traumhäuser, Halsschmuck, Messing, Silber - Mit freundlicher Genehmigung von: galerievundv

Was: Ausstellung

Wann: 19.02.2021 - 27.02.2021

Wir haben uns über die ersten Galerie-BesucherInnen im Jahr 2021 sehr gefreut und empfehlen in dieser Woche unsere aktuellen Präsentationen TRAUMHÄUSER und DESIGNKLASSIKER 2021. Im Februar immer Freitag von 13-19 Uhr und Samstag von 12-18 Uhr.

Kurt Rudolfs Anhänger zeigen die zwei Seiten des Traumhauses – das Ideal des Traums und den Albtraum der Wirklichkeit, der…

Wir haben uns über die ersten Galerie-BesucherInnen im Jahr 2021 sehr gefreut und empfehlen in dieser Woche unsere aktuellen Präsentationen TRAUMHÄUSER und DESIGNKLASSIKER 2021. Im Februar immer Freitag von 13-19 Uhr und Samstag von 12-18 Uhr.

Kurt Rudolfs Anhänger zeigen die zwei Seiten des Traumhauses – das Ideal des Traums und den Albtraum der Wirklichkeit, der einbricht, wenn etwa die Ehe zerbricht, der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann oder der Turm keinen Ausblick beschert. Obwohl – das Traumhaus des einen ist schon immer zugleich der Albtraum des anderen. (Ausstellungs-Textzitat Elisabeth Hochwarter).

BAKELIT war im Paris der 1920er zwar bereits bekannt, salonfähig wurde es aber erst durch Coco Chanel. In unserer gegenwärtigen Zeit finden sich passionierte LiebhaberInnen und SammlerInnen von BAKELIT. Bakelitschmuck muss allerdings keinesfalls einzig Vintage, Schmuck aus dem vorigen Jahrhundert, sein.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen in der Galerie V&V.

Tags: Bakelit, Beatrix Kaufmann, Kurt Rudolf, Masako Hamaguchi, Schmuck, Schmuckkunst, Skulpturen

Öffnungszeiten / opening  Februar 2021Freitag / Friday 13.00 - 19.00Samstag / Saturday 12.00 - 18.00
Telefon  +43 699 140 93 221E-Mail  vundv@aon.at

Am Bauernmarkt 19, 1010 Wien

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung