Ausstellungsansicht / Exhibition view MISFITTING TOGETHER. Serielle Formationen der Pop Art, Minimal Art und Conceptual Art MISFITTING TOGETHER. Serial Formations of Pop Art, Minimal Art and Conceptual Art Photo: Klaus Pichler © mumok Ausstellungsansicht / Exhibition view MISFITTING TOGETHER. Serielle Formationen der Pop Art, Minimal Art und Conceptual Art MISFITTING TOGETHER. Serial Formations of Pop Art, Minimal Art and Conceptual Art Photo: Klaus Pichler © mumok - Mit freundlicher Genehmigung von: mumok

Was: Ausstellung

Wann: 01.07.2020 - 06.01.2021

„I was reflecting that most people thought the Factory was a place where everybody had the same attitudes about everything; the truth was, we were all odds-and-ends misfits, somehow misfitting together.” (Andy Warhol)

Pluralistische Vielfalt bestimmte das methodische Verständnis der Pop Art, Minimal Art und Conceptual Art seit den 1960er-Jahren. In Anlehnung an Mel…

„I was reflecting that most people thought the Factory was a place where everybody had the same attitudes about everything; the truth was, we were all odds-and-ends misfits, somehow misfitting together.” (Andy Warhol)

Pluralistische Vielfalt bestimmte das methodische Verständnis der Pop Art, Minimal Art und Conceptual Art seit den 1960er-Jahren. In Anlehnung an Mel Bochners Text „The Serial Attitude“ (1967) und die von Paul Maenz und Peter Roehr kuratierte Ausstellung Serielle Formationen (1967) setzt sich die Sammlungspräsentation MISFITTING TOGETHER mit der seriellen Ordnung als verbindender Komponente dieser drei Strömungen auseinander. Sie zeigt, wie stark diese einander beeinflusst haben und wie ungern sie sich in kunsthistorische Schubladen zwängen lassen.

In ihrer „gemeinsamen Unangepasstheit“ bilden die Werke in MISFITTING TOGETHER die Grundlage für die im Herbst stattfindenden Warhol-Ausstellungen ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative und DEFROSTING THE ICEBOX. Die verborgenen Sammlungen der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museum Wien und des Weltmuseum Wien zu Gast im mumok.

Andy Warhol stellte zuletzt 1981 – also noch zu Lebzeiten – im mumok aus. Knapp 40 Jahre später ist es mehr als überfällig, sein Schaffen in einem umfassenderen kunsthistorischen Kontext zu präsentieren. MISFITTING TOGETHER verortet Warhols Werk deshalb nicht nur im Rahmen der Pop Art, sondern zeichnet ein differenzierteres Bild der Zeit, indem Arbeiten der Minimal und Conceptual Art hinzugezogen werden – allesamt Sammlungsschwerpunkte von Peter und Irene Ludwig.

Künstler_innen: Lutz Bacher, Alighiero Boetti, Daniel Buren, Hanne Darboven, Jan Dibbets, Heinz Gappmayr, Robert Indiana, Jasper Johns, Donald Judd, On Kawara, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Dóra Maurer, Claes Oldenburg, Friederike Pezold, Larry Poons, Charlotte Posenenske, Peter Roehr, Robert Smithson, Daniel Spoerri, Andy Warhol

Kuratiert von Marianne Dobner und Naoko Kaltschmidt

Tags: Alighiero Boetti, Andy Warhol, Charlotte Posenenske, Claes Oldenburg, Daniel Buren, Daniel Spoerri, Donald Judd, Dóra Maurer, Friederike Pezold, Hanne Darboven, Heinz Gappmayr, Installationen, Jan Dibbets, Jasper Johns, Joseph Kosuth, Konzeptkunst, Larry Poons, Lutz Bacher, Malerei, Minimale Kunst, On Kawara, Peter Roehr, Pop Art, robert indiana, Robert Smithson, Roy Lichtenstein, Sol LeWitt

Dienstag bis Sonntag & Feiertag, 10 bis 18 UhrGeschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12.
Eintritt: Erwachsene: 8 €. Ermäßigt 6 € (SeniorInnen, Wien-Karte, Ö1-Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen) Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre - Eintritt frei! Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen - Eintritt frei!

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024