Eric Fischl: The Krefeld Project: The Bedroom. Scene 1, 2002  Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien – The JABLONKA Collection © Eric Fischl / Bildrecht, Wien, 2019) Eric Fischl: The Krefeld Project: The Bedroom. Scene 1, 2002 Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien – The JABLONKA Collection © Eric Fischl / Bildrecht, Wien, 2019) - Mit freundlicher Genehmigung von: AlbertinaMuseum

Was: Ausstellung

Wann: 02.10.2020 - 21.02.2021

Rafael Jablonka gibt erstmals in der ALBERTINA Einblick in seine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst, eine der profiliertesten zur amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre, die er im Juli 2019 der ALBERTINA übergab. Er sammelte über Jahrzehnte nach dem Grundsatz, immer mehrerer Werke aus verschiedenen Schaffensphasen der KünstlerInnen zu erwerben.

Der…

Rafael Jablonka gibt erstmals in der ALBERTINA Einblick in seine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst, eine der profiliertesten zur amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre, die er im Juli 2019 der ALBERTINA übergab. Er sammelte über Jahrzehnte nach dem Grundsatz, immer mehrerer Werke aus verschiedenen Schaffensphasen der KünstlerInnen zu erwerben.

Der 1952 geborene deutsche Kunsthändler, Galerist und Kurator widmet sich in dieser Präsentation vor allem seiner eigenen Generation. In Form von Künstlerräumen gibt die Ausstellung einen repräsentativen Einblick in das jeweilige Œuvre.

Die ALBERTINA zeigt auf zwei Ausstellungsebenen rund 120 Arbeiten: Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Holzschnitte und architektonische Modelle lassen die gesamte Vielfalt der Sammlung Jablonka erleben.

Vertretene KünstlerInnen:Miquel Barceló | Ross Bleckner | Richard Deacon | Eric Fischl | Damien Hirst | Roni Horn | Mike Kelley | Sherrie Levine | Cady Noland | Thomas Schütte | Andreas Slominski | Philip Taaffe | Terry Winters

Die Ausstellung ist von 2. Oktober 2020 bis 21. Februar 2021 zu sehen.

Tags: Eric Fischl, Malerei, Sammlung Jablonk

Täglich 10.00 bis 18.00 UhrMittwoch 10.00 bis 21.00 Uhr
 
Erwachsene 11,90

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024