- Mit freundlicher Genehmigung von: imkinsky

Was: Ausstellung

Wann: 17.09.2019 - 25.10.2019

Titanilla Eisenhart – Georg Gärtner d. J.| Maria Hahnenkamp – Künstler d. 17. Jhd. | Luisa Kasalicky – Roelof van Vries | Suse Krawagna – Gerrit van Vucht | Maria Legat – Theodor van Thulden | Julie Monaco – Adriaen Cornelisz Beeldemaker | Astrid Rausch – Deutsche Schule, 18. Jhd. | Eva Wagner – Jan van Kessel d. Ä.| Anita Witek – Luca Giordano Umkreis

Kurator: Stefan…

Titanilla Eisenhart – Georg Gärtner d. J.| Maria Hahnenkamp – Künstler d. 17. Jhd. | Luisa Kasalicky – Roelof van Vries | Suse Krawagna – Gerrit van Vucht | Maria Legat – Theodor van Thulden | Julie Monaco – Adriaen Cornelisz Beeldemaker | Astrid Rausch – Deutsche Schule, 18. Jhd. | Eva Wagner – Jan van Kessel d. Ä.| Anita Witek – Luca Giordano Umkreis

Kurator: Stefan RothleitnerIm September 2019 eröffnet das Auktionshaus im Kinsky im hausinternen KUNSTRAUM seine nunmehr dritte Ausstellung. Als Kurator konnte Stefan Rothleitner gewonnen werden, der neun zeitgenössische Künstlerinnen in einen ungewöhnlichen wie vielseitigen Dialog mit Gemälden Alter Meister aus dem Angebot der am 22. Oktober stattfindenden Auktion im Kinsky setzt.

Die Gegenüberstellung zwischen Zeitgenössischer Kunst und Alten Meistern soll die Bedeutung und Relevanz von Kunst im Allgemeinen und Epochen übergreifend aufzeigen. Sammler konzentrieren sich in ihren Vorlieben meistens auf eine bestimmte Sparte. Die Ausstellung möchte diese Trennung aufweichen und spannende Fragen an das jeweilige Medium stellen, indem inhaltliche und formale Bezüge hergestellt werden.

Die Ausstellung vereint neun österreichische Künstlerinnen einer mittleren Generation, die in den Medien Malerei und Fotografie tätig sind. Für ihre insgesamt 21 ausgewählten und in ihrer Handschrift sehr prägnanten Arbeiten wählte jede Künstlerin je ein Gemälde eines Alten Meisters.

Die Interaktion schafft neue Perspektiven für den Betrachter und ermöglicht neue Einblicke in die Qualität und die Besonderheiten jedes Bildes. Gerade der von Theorien und Geschmackslaunen befreite Blick der Künstlerinnen lässt Neues entdecken und überraschende Parallelen zwischen Einst und Jetzt erkennen. Der Titel „Das ist kein Musenkuss, Liebster!” möchte in einer selbstbewussten, gleichzeitig koketten und auch liebevollen Weise versinnbildlichen, dass neun zeitgenössische Künstlerinnen souverän in ihrer persönlichen Annäherung an ihren favorisierten Alten Meister agieren, die einst selbst Zeitgenossen ihrer Zeit gewesen sind.

Tags: Alte Meister, Malerei, Zeitgenössische Kunst

„Das ist kein Musenkuss, Liebster!” KUNSTRAUM im KinskyAusstellung: 17. September bis 25. Oktober 2019, Mo-Fr / 10 – 18 UhrPalais Kinsky, Freyung 4, 1. Innenhof rechts, 1010 Wien

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024