- Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Auktion

Wann: 12.03.2021 - 09.04.2021

128 Künstler*innen aus 27 Ländern haben sich mit insgesamt 151 Werken an unserer Benefizauktion beteiligt. Diese breite und großzügige Unterstützung gibt uns Kraft und Zuversicht in diesen schweren Zeiten.

Mein besonderer Dank gilt Ursula Krinzinger und Eva Schlegel, die nun zum zweiten Mal eine Auktion zugunsten der one world foundation initiiert haben! Bereits vor 17…

128 Künstler*innen aus 27 Ländern haben sich mit insgesamt 151 Werken an unserer Benefizauktion beteiligt. Diese breite und großzügige Unterstützung gibt uns Kraft und Zuversicht in diesen schweren Zeiten.

Mein besonderer Dank gilt Ursula Krinzinger und Eva Schlegel, die nun zum zweiten Mal eine Auktion zugunsten der one world foundation initiiert haben! Bereits vor 17 Jahren haben sie nach dem verheerenden Tsunami eine Benefizauktion realisiert, die den Wiederaufbau und Fortbestand unserer Hilfsorganisation ermöglichte.

In unserer aktuellen Auktion auf der Webseite des Dorotheum finden sich Arbeiten von Tauba Auerbach, Ruchi Bakshi Sharma, Thomas Bayrle, Monica Bonvicini, Herbert Brandl, Ernst Caramelle, Jimmie Durham, Sakshi Gupta, Xenia Hausner, Anna Jermolaewa, Martha Jungwirth, Peter Kogler, Brigitte Kowanz, Thomas Locher, Saskia Pintelon, Eva Schlegel, Shirana Shabazi, Chandraguptha Thenuwara, Rosemarie Trockel, Gavin Turk, Theegulla Venkanna, Mark Wallinger, Lois Weinberger und vielen mehr.

Die vielfältigen, allesamt wunderbaren Kunstwerke umfassen Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Drucke, Skulpturen, Leuchtobjekte, Fotografien und sogar eine Performance. Die Rufpreise sind mit € 100.- bis € 35.000.- angesetzt, wobei die Hälfte des Kaufpreises steuerlich absetzbar ist. 100 % des Reinerlöses geht an die one world foundation. Es wird kein Aufgeld zum höchsten Gebot hinzugerechnet.

Unterstützen Sie uns in der aktuellen Krisensituation durch den Erwerb von Gutscheinen für unser Ayurveda Resort (owf.at/gutscheine) oder im Rahmen unseres Förderkreises mit einem frei wählbaren Beitrag für den Erhalt der vielfältigen Bildungsprogramme unserer Schule (owf.at/unterstuetzung). Ihre Förderbeiträge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sind steuerlich absetzbar. Bitte bieten Sie mit und leiten Sie den Link der Auktion an Freunde und Freundinnen weiter. Eine Besichtigung der Kunstwerke ist vom 3. bis 9. April im Palais Dorotheum möglich (Dorotheergasse 17, 1010 Wien, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Verordnungen).

Tags: Aquarelle, Drucke, Gemälde, Aquarelle, Grafik, Malerei, Skulpturen, Zeichnungen

Auktionstermin:09.04.2021, 17:00
Standort:Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung:03.04. - 09.04.2021
Auktionstyp:Online Auktion

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung