Jan Brueghel der Ältere (1568 – 1625), Triumph des Todes, dat. 1597, Öl auf Leinwand, Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Foto: UMJ/N. Lackner
Sujet, "Mythos Tankstelle", Abbildung: Historisches Archiv BP/Aral
"Großglockner", 1891 (Detail), Alpenverein-Museum, ÖAV, Fotomontage: Universalmuseum Joanneum/A. Weishaupt
Ausstellungsansicht "100 x Steiermark", Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Dachstein, Gletschersee und Karleisfeld, © Sammlung Kubinzky
Ausstellungsansicht, Artothek Steiermark 2017, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Fotografien von Donata Wenders
Gruppenfoto, v. l. n. r.: Peter Peer (Leiter der Neuen Galerie Graz), Kurator Günther Holler-Schuster, Kuratorin Angelika Katzelberger, Alexia Getzinger (kaufmännische Direktorin, Universalmuseum Joannneum) und Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Direktor, Universalmuseum Joanneum), Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Günter Brus, "Aktionsskizze", 1966, Privatsammlung, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Alfred Hrdlicka, „Orpheus II“, 1963 (Detail), Bronze, Neue Galerie Graz, UMJ, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner, © Alfred Hrdlicka-Archiv, Wien: www.alfred-hrdlicka.com | Fritz Martinz, „Läuferbild“, 1968 (Detail), Dorothea Martinz, © Bildrecht, Wien, 2018, Foto: Thomas Mayr
Ausstellungsansicht „Schaudepot“, Foto: Paul Ott
örg Schlick, Studienraum Ausstellungsansicht, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer
Ausstellungsansicht, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek