World Money Fair AG
Ollenhauerstraße 97, Berlin 13403, de
Email: info@worldmoneyfair.de

World Money Fair: Gründung, Geschichte und heutige Führung

Die World Money Fair wurde im Jahr 1972 von Albert M. Beck in der Schweiz gegründet. Ursprünglich unter dem Namen „Internationale Münzenmesse“ bekannt, entwickelte sich die Veranstaltung rasch zu einer der bedeutendsten Plattformen für Münzsammler, Prägestätten, Händler und Experten aus aller Welt. Ziel war es von Beginn an, einen internationalen Treffpunkt für Numismatik-Begeisterte zu schaffen, der den Austausch von Wissen, Sammlerstücken und Markttrends ermöglicht.

„Die World Money Fair ist mehr als eine Messe – sie ist das Herzstück der weltweiten Münzszene.“

In den frühen Jahren prägten klassische Münzen, historische Zahlungsmittel und Edelmetallprodukte das Bild der Messe. Der Stil war geprägt von der Eleganz traditioneller Sammlerbörsen, kombiniert mit dem wissenschaftlichen Anspruch numismatischer Fachausstellungen. Die Veranstaltung spiegelt auch die Epoche des wachsenden Interesses an kulturellem Erbe und historischer Bildung wider – ein Zeitgeist, der die 1970er-Jahre im Bereich der Sammlerleidenschaft besonders kennzeichnete.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Messe kontinuierlich modernisiert. Heute umfasst sie nicht nur klassische und moderne Münzen, sondern auch technologische Innovationen in der Prägekunst, Medaillen und Investmentprodukte. Renommierte Künstler und Graveure aus verschiedenen Ländern präsentieren dort ihre neuesten Kreationen, oft in Kooperation mit nationalen Münzstätten. Die künstlerische Qualität und die handwerkliche Präzision stehen im Zentrum des Geschehens.

Seit ihrem Umzug nach Berlin im Jahr 2006 hat sich die World Money Fair weiter internationalisiert und ihren Stellenwert als Leitmesse gefestigt. Heute wird die Veranstaltung von einem erfahrenen Team unter der Leitung von Barbara Balz geführt, die seit vielen Jahren maßgeblich zur strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung beiträgt.

Fazit: Die World Money Fair vereint Tradition und Innovation. Als weltweit größtes Event der Numismatik begeistert sie Sammler und Fachpublikum gleichermaßen – ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des Geldes und der Kunst seiner Gestaltung.

Das könnte Sie auch interessieren.
Concept and images by: Maurizio Cattelan and Pierpaolo Ferrari, (c) TOILETPAPER
Berlin, Ausstellung, 24.05.2025 - 17.09.2025
Stunned Man, 2004 © Julian Rosefeldt