(Detail) Erzherzogin Maria Magdalena (1589–1631). Frans Pourbus D. J., Um 1603/1604 Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie, Inv.-Nr. 3385  (Schloss Ambras Innsbruck)
Ausstellungsplakat
Gold Traditional Bridal Dress 黄金嫁衣 (estimate: £500,000 – £700,000) to be offered in Gold: The Midas Touch Sale, 29 October at Sotheby’s London.
Ein Kleid kann auch aus bedrucktem Papier und goldenen CDs bestehen, wie dieses Modekunstwerk des Designers Stephan Hann im Textilwerk Bocholt zeigt. Foto: Sven Betz
Zum Konsum verführt – Einblick in die Ausstellungseinheit zum Zustand der Konsumkultur. Foto: Sven Betz
Matthäus Schwarz - Ein Modetagebuch des 16. Jahrhunderts
Dinner-Rock aus Velours von Emilio Pucci, Florenz 1974, Sonnenbrille von Pucci, Florenz 1960 © Sammlung Monika Gottlieb
William Larkin, Portrait of Diana Cecil,  later Countess of Oxford, um 1614 −1618 Öl auf Leinwand, 120 x 206 cm Suffolk Collection, Kenwood House
Bildtitel: „Fliegen“; Entwurf Kleid: Maria Luisa Kargl; Vorbild: Hydria (Wassergefäß) mit Darstellung der Götterbotin Iris, um 480 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen München
Elliott Erwitt: New York City (Grace Kelly), January 1956 © Elliott Erwitt / MAGNUM PHOTOS
Modebild „Gesellschaft in Reitkleidung“, © Wien Museum
Gesichtsschleier (c) SKB, Foto Dieter Nagl.