Die BRAFA freut sich, spannende Neuigkeiten aus den europäischen BRAFA-Galerien zu teilen. Neue Ankäufe, Einzelausstellungen, thematische Schauen oder Jubiläen – all das lässt sich im Bereich „Exhibitors News“ auf der offiziellen Website der Messe entdecken.Diese Woche steht Paris ganz im Zeichen der Kunst, und im Zentrum dieses künstlerischen Aufbruchs möchten wir drei besondere Ausstellungen in der französischen Hauptstadt hervorheben.
Unter dem Titel „Into the Woods“ zeigt die Galerie Taménaga eine eindrucksvolle Gruppenausstellung, die vier zeitgenössische Künstler mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Ausdrucksformen vereint: den Japaner Yuichiro Sato (Yamagata, 1979), den Franzosen Pierre Roy-Camille (Martinique, 1979), den Italiener Enrico Tealdi (Cuneo, 1976) sowie die Koreanerin Youn Hye Sung (Seoul, 1970). Im Zentrum steht das zeitlose Thema des Waldes, das in den Werken der Künstler facettenreich und poetisch aufgegriffen wird. „Dieses pflanzliche Universum, mal üppig und dicht, mal karg und minimalistisch, bleibt einer der letzten Zufluchtsorte, in denen menschliche Spuren noch begrenzt sind und die Natur als unangefochtene Herrscherin regiert.“ Die Ausstellung läuft noch bis zum 26. April 2025.
Die Galerie HELENE BAILLY widmet ihre aktuelle Ausstellung dem Werk von Serge Poliakoff (Moskau 1900–1969 Paris), einem Meister der Abstraktion und des farblichen Ausdrucks. Gezeigt werden bedeutende Werke, die seine unverwechselbare Handschrift und sein Gespür für Farbkompositionen unterstreichen. „Diese Ausstellung hebt den Reichtum einer Generation hervor, die in der lebendigen Pariser Kunstszene der Nachkriegszeit die Codes der modernen Kunst neu definierte und die Sprache der Abstraktion dauerhaft prägte.“ Zu sehen ist diese Schau noch bis zum 3. Mai 2025.
Maison Rapin präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung zu Ehren von Robert Goossens (Paris, 1927–2016). Die Schau versammelt über zwanzig ikonische Werke – darunter Kronleuchter, Spiegel und weitere kunsthandwerkliche Objekte –, die den Künstler als Schöpfer einzigartiger Stücke zwischen Kunst und Dekoration zeigen. „Einzigartige, historische ‚Interior Jewelry‘-Stücke, die zu Lebzeiten des Künstlers und von seiner eigenen Hand gefertigt wurden“, stehen im Mittelpunkt dieser Hommage, die noch bis zum 31. Mai 2025 besucht werden kann.
Ob passionierter Sammler oder kunstinteressierter Besucher – diese Ausstellungen laden zum Entdecken, Staunen und Nachdenken ein.
Viel Freude bei Ihrem Kunstbesuch in Paris!