blickfang designmesse Wien 2023 20 jahre blickfang designmesse Wien 2023 20 jahre - Mit freundlicher Genehmigung von: blickfang

Was: Presse

Wann: 11.11.2024

Die Designmesse BLICKFANG begrüßte am Wochenende rund 10.200 Besucher:innen. Mittendrin: Die Designpreis-Gewinner:innen Farthofer und Little Nothing by Paula Castro.

„Blauer Himmel mit bester Aussicht auf Design“ hießes am Wochenende, als 150 unabhängige kleine Labels und Manufakturen aus 12 Nationen im MAK Möbel, Mode und Schmuck abseits des Mainstreams präsentierten.…

Die Designmesse BLICKFANG begrüßte am Wochenende rund 10.200 Besucher:innen. Mittendrin: Die Designpreis-Gewinner:innen Farthofer und Little Nothing by Paula Castro.

„Blauer Himmel mit bester Aussicht auf Design“ hießes am Wochenende, als 150 unabhängige kleine Labels und Manufakturen aus 12 Nationen im MAK Möbel, Mode und Schmuck abseits des Mainstreams präsentierten. Das Erfolgskonzept der BLICKFANG, designinteressierte Endkund:innen direkt mit den Kreativen zusammenzubringen, überzeugte erneut auf ganzer Linie. Einige Aussteller wie IDA Play waren am Sonntagabend daher so gut wie ausverkauft und freuten sich über den regen Zuspruch des Wiener Publikums.

Vielfalt und Nachhaltigkeit begeistern Publikum und Jury Neben der gewohnt hohen Besucherzahl begeisterte auch die Vielfalt der Designszene. Die Fachjury, bestehend aus Designer Sebastian Herkner, Journalistin Anna del Medico und Innenarchitektin Ulrike Nachbargauer vergaben den BLICKFANG Designpreis in diesem Jahr an drei Labels:

-Farthofer aus Gösing am Wagram. Hier fiel insbesondere die Kommode „Are“ ins Auge: Fast brutalistisch, skulptural suchte sie seinesgleichen. Die Kommode ist aus massiven Holz hergestellt und mit der Motorsäge bearbeitet. Damit bietet sie sowohl Stauraum als auch Ästhetik.

-Little Nothing by Paula aus Porto. Hier überzeugte die Jury der fast schon philosophische Ansatz der Schmuckdesignerin: Die Wertschätzung der einfachen, natürlichen Elemente, während sie die Schönheit des Seins über das Haben stellt. Ihre Schmuckstücke gestaltet sie, indem sie Fundstücke aus der Natur mit Edelmetallen bearbeitet und so ihre Form verewigt.

-Annabelle Kail: Die Jungkeramikerin erhielt einen Nachwuchs-Preis für ihre Serie „Licht und Schatten“

Der Designpreis wird von der D.E.S.I.G.N. Foundation mit insgesamt 2500 EUR unterstützt.

Tags: Design, Einrichtung, Kunstmesse, Lampen, Möbel, Mode, Schmuck, Schmuckdesigner, Wohnaccessoires

Öffnungszeiten

Freitag, 8. November 2024: 12:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 9. November 2024: 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 10. November 2024: 10:00 - 18:00 Uhr

Eintrittspreise

Tageskarte: 13 Euro
3-Tageskarte: 30 Euro
Ermäßigt: 11 Euro (für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis)

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Hunde sind leider nicht erlaubt.
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024