Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum - Mit freundlicher Genehmigung von: wienmuseum

Was: Presse

Wann: 08.08.2023

Dieses im 18. Jahrhundert entstandene Gemälde ist eine absolute Rarität in der Geschichte der Freimaurerei: eine von weltweit ganz wenigen historischen Darstellungen der sogenannten Logenarbeit. Das Bild zeigt keine bestimmte Freimaurerloge und auch kein historisch verbürgtes Ritual, sondern hält verschiedene, nicht gleichzeitig stattfindende Vorgänge in einer Loge fest.…
Dieses im 18. Jahrhundert entstandene Gemälde ist eine absolute Rarität in der Geschichte der Freimaurerei: eine von weltweit ganz wenigen historischen Darstellungen der sogenannten Logenarbeit. Das Bild zeigt keine bestimmte Freimaurerloge und auch kein historisch verbürgtes Ritual, sondern hält verschiedene, nicht gleichzeitig stattfindende Vorgänge in einer Loge fest. Die beiden Figuren rechts vorn sind möglicherweise Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Sowohl der große Komponist als auch der Theaterdirektor und Librettist der „Zauberflöte“ waren überzeugte Freimaurer.
Tags: Freimaurerei, Gemälde, Malerei

.