Helmut Newton Tied-up Torso, Ramatuelle, 1980 © Helmut Newton Foundation Helmut Newton Tied-up Torso, Ramatuelle, 1980 © Helmut Newton Foundation - Mit freundlicher Genehmigung von: BACA

Was: Presse

Wann: 18.10.2022

Alphabet-Tochter Youtube schränkt Inhalte der Ausstellung „Helmut Newton Legacy“ im Bank Austria Kunstforum Wien ein.

Wien (LCG) – „Der Google-Konzern schmückt sich einerseits mit den Federn, Museen und Bibliotheken zu digitalisieren, verhindert im gleichen Atemzug kulturelle Inhalte“, ist Bank-Austria-Kunstforum-Wien-Direktorin Ingried Brugger erzürnt. Der Zugang zu…

Alphabet-Tochter Youtube schränkt Inhalte der Ausstellung „Helmut Newton Legacy“ im Bank Austria Kunstforum Wien ein.

Wien (LCG) – „Der Google-Konzern schmückt sich einerseits mit den Federn, Museen und Bibliotheken zu digitalisieren, verhindert im gleichen Atemzug kulturelle Inhalte“, ist Bank-Austria-Kunstforum-Wien-Direktorin Ingried Brugger erzürnt. Der Zugang zu Videos der Pressekonferenz am Dienstagvormittag zur Ausstellung „Helmut Newton Legacy“ wurde beschränkt. Ähnliche Probleme gab es bereits Montagabend auf der Meta-Plattform Facebook. Bei den Inhalten der Pressekonferenz wurden Bilder der Ausstellung gezeigt, die in der größten Nachrichtensendung des Landes im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen waren. Für Kulturveranstalter bleibt unverständlich, warum Influencer ihre nackte Haut nahezu uneingeschränkt monetarisieren können, Ausstellungen von den US-Tech-Giganten einer Zensur unterzogen werden, die jegliche Sprech- und Denkverbote einer zivilisierten Gesellschaft überschreitet. Insbesondere in Zeiten von Kontaktminimierung durch die nach wie vor grassierende Pandemie sind Streams und digitale Vermittlungsangebote für die Kulturbranche überlebenswichtig. „Die Zensur von Youtube und Co. greift in das Grundrecht der Menschen auf Kulturgenuss und freien kulturellen Diskurs ein“, so Brugger abschließend.

Weitere Informationen auf kunstforumwien.at

Helmut Newton Self-Portrait, Monte Carlo 1993 © Helmut Newton Foundation Helmut Newton Self-Portrait, Monte Carlo 1993 © Helmut Newton Foundation - Mit freundlicher Genehmigung von: BACA /
Tags: Designermode, Farbfotografie, Helmut Newton

Reguläre ÖffnungszeitenTäglich 10:00 – 19:00

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024