Reiner Riedler, Raststation an der Landstraße zwischen Kiew und Charkiw Reiner Riedler, Raststation an der Landstraße zwischen Kiew und Charkiw - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Presse

Wann: 21.03.2022

Bei der gestern stattgefundenen Benefiz Auktion im Wiener Fotomuseum WestLicht konnten mehr als 42.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt werden. Die Versteigerung kam auf Initiative des österreichischen Fotografen Reiner Riedler zustande, der spontan angeboten hatte, einen Teil seiner aktuell im WestLicht gezeigten Ausstellung THIS SIDE OF PARADISE für die…
Bei der gestern stattgefundenen Benefiz Auktion im Wiener Fotomuseum WestLicht konnten mehr als 42.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt werden. Die Versteigerung kam auf Initiative des österreichischen Fotografen Reiner Riedler zustande, der spontan angeboten hatte, einen Teil seiner aktuell im WestLicht gezeigten Ausstellung THIS SIDE OF PARADISE für die Opfer des Krieges zur Verfügung zu stellen.

Versteigert wurden 20 signierte Vintage-Prints von Aufnahmen, die Riedler Ende der 1990er-Jahre auf mehreren Reisen durch die Ukraine gemacht hat. Bei der von WestLicht Gründer Peter Coeln persönlich geleiteten Auktion wurden sämtliche Lose im Saal oder per Telefon versteigert und die Startpreise um ein Mehrfaches überboten. Das Spitzenlos, eine atmosphärisch besonders gelungene Aufnahme einer Raststätte an der Landstraße zwischen Kiew und Charkiw, ging bei einem Startpreis von 950 Euro um 5.500 Euro an eine Telefonbieterin in Singapur.

»Wir sind froh und dankbar, dass wir einen kleinen Betrag zur Milderung des Leids, das dieser unvorstellbare Wahnsinn über das Land und ganz Europa gebracht hat, leisten konnten«, so Peter Coeln.

Bei der gestern stattgefundenen Benefiz Auktion im Wiener Fotomuseum WestLicht konnten mehr als 42.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt werden. Die Versteigerung kam auf Initiative des österreichischen Fotografen Reiner Riedler zustande, der spontan angeboten hatte, einen Teil seiner aktuell im WestLicht gezeigten Ausstellung THIS SIDE OF PARADISE für die Opfer des Krieges zur Verfügung zu stellen.

Versteigert wurden 20 signierte Vintage-Prints von Aufnahmen, die Riedler Ende der 1990er-Jahre auf mehreren Reisen durch die Ukraine gemacht hat. Bei der von WestLicht Gründer Peter Coeln persönlich geleiteten Auktion wurden sämtliche Lose im Saal oder per Telefon versteigert und die Startpreise um ein Mehrfaches überboten. Das Spitzenlos, eine atmosphärisch besonders gelungene Aufnahme einer Raststätte an der Landstraße zwischen Kiew und Charkiw, ging bei einem Startpreis von 950 Euro um 5.500 Euro an eine Telefonbieterin in Singapur.

»Wir sind froh und dankbar, dass wir einen kleinen Betrag zur Milderung des Leids, das dieser unvorstellbare Wahnsinn über das Land und ganz Europa gebracht hat, leisten konnten«, so Peter Coeln.

Tags: Farbfotografie, Reiner Riedler

Laufzeit der Ausstellung:09.03.–30.04.2022
Galerie Öffnungszeiten:Mittwoch–Samstag, 12–18 Uhrund nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024