Olga Wisinger-Florian (Wien 1844–1926 Grafenegg) Gartenweg des Riviera Palace Hotels bei Monte Carlo, 1906, signiert Wisinger-Florian, Öl auf Karton, 50 x 71 cm, erzielter Preis € 137.500 Olga Wisinger-Florian (Wien 1844–1926 Grafenegg) Gartenweg des Riviera Palace Hotels bei Monte Carlo, 1906, signiert Wisinger-Florian, Öl auf Karton, 50 x 71 cm, erzielter Preis € 137.500 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 08.06.2020

Spätestens seit der Wiederentdeckung von Artemisia Gentileschi und Co rückten Künstlerinnen in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus kunstwissenschaftlicher Forschungen, aber auch des Sammlerinteresses. Die Dorotheum-Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts am 8. Juni 2020 bewies, dass Frauen nicht nur als Modell Furore machten.

Allen voran brachten Werke der…

Spätestens seit der Wiederentdeckung von Artemisia Gentileschi und Co rückten Künstlerinnen in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus kunstwissenschaftlicher Forschungen, aber auch des Sammlerinteresses. Die Dorotheum-Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts am 8. Juni 2020 bewies, dass Frauen nicht nur als Modell Furore machten.

Allen voran brachten Werke der österreichischen Stimmungsimpressionistinnen Preise weit über den Erwartungen. Für Olga Wisinger-Florians Darstellung eines Gartenweges in Monte Carlo bewilligte ein Bieter 137.500 Euro, ihr Herbstbild erreichte 125.300 Euro. Arbeiten von Tina Blau, Marie Egner und Leontine von Littrow reüssierten ebenfalls mit ausgezeichneten Preisen.

Alle drei angebotenen Vedutenbilder von Antonietta Brandeis wechselten die Besitzer, ebenso Bertha Müllers Porträt einer Koptin. Ein 1868 entstandenes Stillleben der deutschen Malerin Emilie Preyer kam auf hervorragende 40.300 Euro.

Tags: 19. Jahrhundert, Antonietta Brandeis, Bertha Müller, Blumen, Emilie Preyer, Impressionismus, Landschaftsmalerei, Leontine von Littrow, Malerei, Marie Egner, Olga Wisinger-Florian, Tina Blau

.
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024