ROBERT CAPA (1913–1954) ‘The Falling Soldier’ (Loyalist Militiaman at the Moment of Death), Córdoba front, September 5th, 1936 Silbergelatine-Abzug, Vintage 12,4 x 18,6 cm Rückseitig "Black Star" Stempel und diverse handschriftliche Notizen © WestLicht Photo Auction ROBERT CAPA (1913–1954) ‘The Falling Soldier’ (Loyalist Militiaman at the Moment of Death), Córdoba front, September 5th, 1936 Silbergelatine-Abzug, Vintage 12,4 x 18,6 cm Rückseitig "Black Star" Stempel und diverse handschriftliche Notizen © WestLicht Photo Auction - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Presse

Wann: 24.11.2018

Mit 144.000 Euro erzielte Robert Capas berühmte Kriegsaufnahme The Falling Soldier den höchsten Preis, der je für ein Foto bei einer WestLicht Auktion gezahlt wurde. Das Bild war mit 60.000 Euro gestartet.

Bei dem versteigerten Exemplar handelt es sich um einen der sehr seltenen frühen Abzüge, der kurz nach der Aufnahme 1936/1937 vergrößert wurde und aus dem Black-Star-Archiv in New York stammt. Das Bild zählt zu den wohl bedeutendsten Kriegsfotografien aller Zeiten und gilt als Symbol für den Kampf gegen den Faschismus.

Große Namen dominierten auch die weiteren Spitzenergebnisse der Auktion: Für 31.200 Euro sicherte sich ein Sammler eines der bekanntesten Meisterwerke von Henri Cartier-Bresson (Startpreis: 6.000 Euro), der 1932 einen Mann hinter dem Bahnhof Saint-Lazare fotografierte, als der über eine Pfütze sprang.

Eine ebenso beachtliche Steigerung legte Jarosalv Rösslers Paris, 1931 hin: Mit 3.000 Euro gestartet, sicherte es sich ein Sammler nach einem spannenden Bietergefecht um 11.400 Euro.

Die Verkaufsquote der 18. WestLicht Photo Auction lag bei dem bisher besten Ergebnis von 75%. »Wir freuen uns sehr, dass unsere Strategie, mit höchster Qualität auch ein vermehrt internationales Publikum anzusprechen, so großartig aufgegangen ist«, kommentierte Geschäftsführer Peter Coeln das Ergebnis.

Alle Preise inklusive Premium

Tags: Farbfotografie, Fotobücher, Fotografen, Gustav Klimt, Krieg, Magnum Photos, Robert Capa, Schwarzweißfotografie‎, Silbergelatineabzug

Nachbericht: 18. WESTLICHT FOTO-AUKTIONFREITAG, 23. NOVEMBER 2018, 17 UHR
PREVIEW DER FOTO-AUKTION12.-23. NOVEMBER, TÄGLICH 14-18 UHRund nach telefonischer Vereinbarung unter +43 1 99 620 66 17

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild