Talks viennacontemporary, © viennacontemporary, photo Aleksander Murashkin Talks viennacontemporary, © viennacontemporary, photo Aleksander Murashkin - Mit freundlicher Genehmigung von: viennacontemporary

Was: Presse

Wann: 13.09.2018

Unter dem Titel „Where are we now“ untersucht das Talks Programm, kuratiert von Kimberley Bradley, Modelle in der Kunstwelt auf ihre Funktionsfähigkeit hin und beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen im Zuge des gesellschaftlichen Wandels aus der Perspektive von KünstlerInnen, internationalen SammlerInnen, MuseumsdirektorInnen, HändlerInnen, KunstkritikerInnen und KuratorInnen. Die „A-live” Interview-Serie von Artload gewährt im Rahmen der Collectors Talks, kuratiert von Vivian Gandelsman, Einblicke in die Herausforderungen und Strategien im Aufbau einer Kunstsammlung und erwägt Möglichkeiten, wie sich Privatkunstsammlungen in den Dienst der Gesellschaft stellen können. Treffpunkt: Talks Area, www.viennacontemporary.at/de/talks/

SAMSTAG, 29. SEPTEMBER 201812:30-13:30 hMedia Talks | Collectors AgendaIt’s pretty good workMit: Vincenzo Della Corte, Galerist, Vin Vin, WienMaruša Sagadin, Künstlerin, WienChloe Stead, Kunstkritikerin, Schriftstellerin, BerlinModeration: Alexandra-Maria Toth, Redakteurin, Art Platform Collectors Agenda, Wien

14-15 hCollector TalksArtload "A-live" Interview mit Luiz Augusto Teixeira de Freitas

15:30-16:30 hTalks: WHERE ARE WE NOW?Global affairs: the shifting weights of center and peripheryMit: Marina Fokidis, Unabhängige Kuratorin, Gründungsdirektorin und Chefredakteurin, South as a State of Mind, AthensHicham Khalidi, Teilhabender Kurator, Lafayette Anticipation in Paris, Direktor, Jan van Eyck Academy, Maastricht, Hauptkurator, Rotterdam TriennialeIrena Popiashvili, Direktorin, Kunsthalle Tbilisi

17-18 hTalks: WHERE ARE WE NOW?Art’s responsibility in times of political/societal changeMit: James English Leary, Künstler, New YorkMohammad Salemy, Kunstkritiker, Künstler, Kurator, BerlinNicolaus Schafhausen, Direktor, Kunsthalle Wien

SONNTAG, 30. SEPTEMBER 201812:30-13:30 hMedia Talks | PARNASSCollecting Young Art (deutsch)Mit: Silvie Aigner, Chefredakteurin des österreichischen Kunstmagazins PARNASSVictoria Dejaco, Kuratorin ZONE1 und Stefan Stolitzka Collection, Schriftstellerin

14-15 hCollectors TalksArtload "A-live" Interview mit Bernardo Faria

15:30-16:30 hTalks: WHERE ARE WE NOW?Patronage 2.0Mit: Paulina Bebecka, Direktorin, Postmasters Gallery, New York / RomStefan Simchowitz, Sammler, Kurator, Kunstberater, Los Angeles (via Skype)Michael Xufu Huang, Sammler, Mitbegründer, M WOODS Museum, Peking

17-18 hTalks: WHERE ARE WE NOW?Art criticism in the age of fake newsMit: Filipa Ramos, Chefredakteurin, art-agenda, New York / LondonKolja Reichert, Kunstredakteur, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, BerlinNina Schedlmayer, Freie Kunstkritikerin, Wien

ORTMarx HalleKarl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

INFORMATIONwww.viennacontemporary.atwww.viennacontemporarymag.comwww.facebook.com/…

Tags: Diskussionen, Kunstmesse, Vorträge, Zeitgenössische Kunst

ÖFFNUNGSZEITENDo, 27. September 2018, 12 – 19 hFr, 28. September 2018, 12 – 19 hSa, 29. September 2018, 12 – 19 hSo, 30. September 2018, 12 – 18 h
EINTRITT & PREISETageskarte Vollpreis: 15 €Tageskarte ermäßigt: 9 € für StudentInnen, SeniorInnen, Ö1 Club, PARNASS ARTLIFE - mehr Kunst,
TRAM ZugticketTageskarte online: 9€ www.viennacontemporary.atAfter Work Ticket: 9 € Do/Fr ab 15 Uhr
EINTRITT FREIFür Kinder und Jugendliche unter 14Für StudentInnen mit Ausweis ab 15 h
VERNISSAGE KARTE: 35 €Limitierte Auflage, erhältlich online www.viennacontemporary.at

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild