Kaiserin Elisabeth von Österreich: Paar persönliche Satinschuhe, schwarze Seide, Perlenstickerei, Maschendekoratoin, Ledersohle, Länge 25 cm, dazu gesiegelte Karte und Unterschrift des Leibkammerdieners Eugen Ketterl, Schätzwert € 5.000 - 8.000 Kaiserin Elisabeth von Österreich: Paar persönliche Satinschuhe, schwarze Seide, Perlenstickerei, Maschendekoratoin, Ledersohle, Länge 25 cm, dazu gesiegelte Karte und Unterschrift des Leibkammerdieners Eugen Ketterl, Schätzwert € 5.000 - 8.000 - Mit freundlicher Genehmigung von: dorotheumAT

Was: Presse

Wann: 18.06.2018

Der Hype um Kaiserin Elisabeth ist ungebrochen – bis nach Asien eilt Sisis Ruf. Dementsprechend hoch gesteigert wurden am 18. Juni 2018 bei der Kaiserhaus-Auktion des Dorotheum Dinge aus dem persönlichen Besitz der legendären Kaiserin. Von Kopf bis Fuß auf Sisi eingestellt war die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft, die Sisis schwarze Satinschuhe und deren…
Der Hype um Kaiserin Elisabeth ist ungebrochen – bis nach Asien eilt Sisis Ruf. Dementsprechend hoch gesteigert wurden am 18. Juni 2018 bei der Kaiserhaus-Auktion des Dorotheum Dinge aus dem persönlichen Besitz der legendären Kaiserin. Von Kopf bis Fuß auf Sisi eingestellt war die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft, die Sisis schwarze Satinschuhe und deren schwarzen Seiden-Sonnenschirm für 21.250 sowie 18.750 Euro wieder nach Schönbrunn heimholte.

Fast ebenso hoch in der Gunst der Sammler sind Artefakte aus dem persönlichen Besitz von Kaiser Franz Joseph. So fanden die aus feinstem Leder gearbeiteten Hausschuhe des Kaisers, bestätigt von Leibkammerdiener Eugen Ketterl, für 11.250 und 6.250 Euro neue Besitzer. Das Titellos der Auktion, das hervorragende, von Julius von Blaas angefertigte Porträt Kaiser Franz Josephs I. zu Pferd, erlöste 22.500 Euro.

Tags: Kaiser Franz Joseph I, Kaiserin Elisabeth, Monarchie, Schuhe, Sisi

KAISERHAUS UND HISTORIKAAuktionsdatum Montag, 18. Juni 2018, 14 UhrBesichtigung  ab 13. Juni 2018Ort Palais Dorotheum, Wien 1, Dorotheergasse 17
Experte Dr. Georg Ludwigstorff, Tel. +43-1-515 60-363, georg.ludwigstorff@dorotheum.at .

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024