Eröffnung der Ausstellung von Julian Schnabel, Wien, 2018 © Marlene Fröhlich I luxundlumen Eröffnung der Ausstellung von Julian Schnabel, Wien, 2018 © Marlene Fröhlich I luxundlumen - Mit freundlicher Genehmigung von: WestLicht

Was: Presse

Wann: 07.06.2018

»Wir sind alle Gefangene unseres Körpers, Gefangene von Tod und Natur. Durch die Kunst können wir dem entkommen«, sagt Julian Schnabel, der am Mittwoch die Ausstellung mit seinen großformatigen Polaroids in der Galerie OstLicht eröffnete. »Es ist großartig, dass Julian Schnabel im OstLicht zum ersten Mal in Österreich in einer großen Einzelausstellung seine Fotografien…
»Wir sind alle Gefangene unseres Körpers, Gefangene von Tod und Natur. Durch die Kunst können wir dem entkommen«, sagt Julian Schnabel, der am Mittwoch die Ausstellung mit seinen großformatigen Polaroids in der Galerie OstLicht eröffnete. »Es ist großartig, dass Julian Schnabel im OstLicht zum ersten Mal in Österreich in einer großen Einzelausstellung seine Fotografien zeigt«, so Galerie-Besitzer Peter Coeln.

Der amerikanische Maler, Bildhauer und Filmemacher fertigt seit mehr als einem Jahrzehnt fotografische Unikate mit einer sehr seltenen Polaroid 20x24-Inch-Kamera aus den 1970er-Jahren. Aktionist Hermann Nitsch, der im August seinen 80er feiert und den auch Schnabel verehrt, war das großartige Model bei einem Shooting, das kurz vor der Eröffnung stattfand, zu der über 800 Besucher kamen.

Die Ausstellung zeigt bis 4. August unter anderem Selbstporträts Julian Schnabels, Porträts seiner Kinder und von Stars wie Lou Reed, Christopher Walken, Mickey Rourke und Max von Sydow – aber auch ganz neue, erst am Vorabend der Eröffnung in Wien aufgenommene Polaroids. Es sind sehr persönliche, poetische Skizzen, spontane fotografische Akte, die von der Verwandlung des Lebens in Kunst zeugen.

 

Die vollständige Werkliste mit Preisen

Tags: Hermann Nitsch, Julian Schnabel, Landschaften, Polaroids

OstLicht. Galerie für FotografieAbsberggasse 27A-1100 WienTel +43 (0)1 996 20 66 Fax +43 (0)1 996 20 66 66 info@ostlicht.at www.ostlicht.atÖffnungszeitenMi–Sa 12–18 hund nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024