Abbildungen: Günter König Abbildungen: Günter König - Mit freundlicher Genehmigung von: MaximilianHutz

Wann: 08.07.2025 - 02.08.2025

Ina Fasching – Waiting for the Rabbit in der Galerie Maximilian Hutz bis 2. August 2025

Noch bis zum 2. August 2025 präsentiert die Galerie Maximilian Hutz in Hard am Bodensee die eindrucksvolle Ausstellung „Waiting for the Rabbit“ von Ina Fasching. Geöffnet ist die Ausstellung donnerstags und freitags von 16 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Zu sehen ist eine tiefgründige Werkschau, die den Werdegang und die künstlerische Sprache der Vorarlberger Künstlerin in all ihren Facetten offenbart.

Ina Fasching wurde 1989 in Lustenau geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Wien und Jennersdorf. Ihr künstlerischer Weg begann mit dem Studium des Textildesigns an der University of Derby in England und führte sie anschließend zur bildenden Kunst an die Akademie der bildenden Künste Wien, wo sie bei Gunter Damisch und Daniel Richter studierte.

Fasching hat sich ganz der Arbeit auf Papier verschrieben. Ausgangspunkt ihrer Arbeit waren Porträts – sowohl von Menschen als auch von Tieren –, doch mit der Zeit öffnete sich ihr Schaffen hin zu Landschaft und Stillleben. Ihre Serien bewegen sich zwischen Zeichnung und Malerei und beeindrucken mit einem intensiven Farbspektrum. In jüngster Zeit hat sich ihre Bildsprache weiterentwickelt – sie ist in der Abstraktion angekommen.

Zentrale Inspirationsquelle für Fasching ist die Natur. Sie ist Rückzugsort, Kraftquelle und zugleich Spiegel der Innenwelt, die in ihren Arbeiten Ausdruck findet. Für Fasching ist das Malen ein Akt des Innehaltens, eine Reaktion auf das Erlebte, eine Übersetzung von Emotionen. Dieser Prozess, so beschreibt sie es selbst, erfordert Aufrichtigkeit und Hingabe. Ihre Werke entstehen auf verschiedenformatigem Papier – sie füllen nicht nur Raum, sondern lassen auch bewusst Leere zu. Gerade in dieser Spannung liegt die besondere emotionale Intensität ihrer Kunst. Die Farben sind Träger der Emotionen Faschings.

Mit ihrer sensiblen, organischen Arbeitsweise überschreitet Fasching Grenzen – Grenzen des Erkennbaren, des Angenehmen, des Erwartbaren. Ihre Werke befassen sich mit den großen Themen: Werden, Sein und Vergehen. Dabei steht stets die Beziehung zwischen Mensch und Natur im Fokus. Wie es Veronika Dirnhofer formuliert: „durch eine ästhetische und thematische Resensibilisierung stets aufs Neue befragt wird. Mit dieser auch organisch wachsenden Arbeitsweise, ihrer Praxis, eröffnet Fasching neue Perspektiven auf das Menschsein und dessen Verwobenheit mit komplexen Lebenswelten.“

Die Ausstellung „Waiting for the Rabbit“ ist ein intensives Kunsterlebnis, das berührt, herausfordert und zum Nachdenken anregt – und zeigt einmal mehr, wie kraftvoll Papier, Farbe und persönliche Wahrnehmung in den Händen einer entschlossenen Künstlerin wirken können.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Arbeiten auf Papier, Daniel Richter, Gunter Damisch, Ina Fasching, Malerei, Skulpturen, Zeitgenössische Kunst

Galerie Maximilian Hutz
In der Wirke 4 · 6971 Hard · AustriaDo - Fr 16 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 12 Uhrund nach Vereinbarung geöffnet.