Galerie Maximilian Hutz
In der Wirke 4, Hard 6971, at
Email: info@galeriemaximilianhutz.at

Die Galerie Maximilian Hutz wurde im Jahr 2011 von Maximilian Hutz in Lustenau, Vorarlberg, gegründet. Bereits mit 19 Jahren organisierte Hutz erste Ausstellungen unter dem Titel „Kunst im Sandhof“ in seinem Heimatort. Mit 25 Jahren eröffnete er schließlich seine eigene Galerie. Seit 2016 befindet sich die Galerie in Hard am Bodensee, in einem architektonisch klar gestalteten Ausstellungsraum. Neben Ausstellungen vor Ort arbeitet die Galerie auch regelmäßig mit externen Partnern zusammen.

Künstlerische Ausrichtung und Stil

Die Galerie konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst mit einem internationalen Anspruch. Das Programm reicht von konzeptuellen Arbeiten über Skulptur bis zu interdisziplinären Projekten. Vertreten werden sowohl etablierte Künstler:innen als auch aufstrebende Talente. Zu den präsentierten Positionen gehören unter anderem Gottfried Bechtold, Günter Brus, Helmut Newton, Hermann Nitsch, Alina Kunitsyna, Cigdem Aky und Ivan De Menis. Die regelmäßige Ausstellungsreihe „Overview“ bietet einen umfassenden Einblick in das aktuelle Galerieprogramm.

Leitung und Philosophie

Seit der Gründung liegt die Leitung der Galerie in den Händen von Maximilian Hutz. Sein Ansatz verbindet traditionelle Elemente des Galeriewesens mit einem offenen, dialogorientierten Kunstverständnis. Die Galerie versteht sich nicht nur als Ausstellungsort, sondern als Plattform für Austausch, Entdeckung und Förderung zeitgenössischer künstlerischer Positionen. Auch Projekte außerhalb des physischen Galerieraums sind Teil des Konzepts.

Standort und Bedeutung

Die Galerie hat ihren Sitz in Hard am Bodensee und zählt zu den bedeutenden Institutionen der Vorarlberger Kunstszene. Mit ihrem konsequenten Fokus auf aktuelle Kunst und der Förderung junger Positionen trägt sie zur Internationalisierung der regionalen Kulturlandschaft bei und hat sich als feste Größe im zeitgenössischen Kunstmarkt etabliert.