Fell, Faden, Haar, 2022 Fell, Faden, Haar, 2022 - Mit freundlicher Genehmigung von: thisiskunst.com

Was: Ausstellung

Wann: 08.03.2025

Art as Resistance: 5 Women, 5 Perspectives

Kunst war schon immer ein Raum des Fragens, Hinterfragens und der Neugestaltung von Perspektiven. Anlässlich des heutigen Feminist Fight Day feiern wir die beeindruckenden Künstlerinnen, die die Kunstwelt heute prägen. Von Darja Shatalova, die komplexe, datenbasierte visuelle Systeme erschafft, über Angela Tröndle, die Klang und…

Art as Resistance: 5 Women, 5 Perspectives

Kunst war schon immer ein Raum des Fragens, Hinterfragens und der Neugestaltung von Perspektiven. Anlässlich des heutigen Feminist Fight Day feiern wir die beeindruckenden Künstlerinnen, die die Kunstwelt heute prägen. Von Darja Shatalova, die komplexe, datenbasierte visuelle Systeme erschafft, über Angela Tröndle, die Klang und Bild verschmelzen lässt, bis hin zu Kater D., die sich mit Identität und Körperlichkeit auseinandersetzt. Daniela Trinkl kreiert hybride Skulpturen, die die Grenze zwischen Organischem und Künstlichem verwischen, während Alexandra Feusi mit poetischer Bildsprache neue Erzählräume erschließt. Diese Künstlerinnen überschreiten Grenzen und eröffnen neue Sichtweisen.

Kater D

Die Werke von Kater D. vereinen Materialexperimente, persönliche Reflexionen und prozessorientiertes Arbeiten. Zwischen Abstraktion und Narration setzen sie sich mit Themen wie Körperlichkeit und Identität auseinander.

Daniela Trinkl

Für Daniela Trinkl bedeuten Feminismus und Gleichberechtigung das Aufbrechen unterdrückender Strukturen und die Schaffung einer gerechten, inklusiven Zukunft – ein Wandel, der auch Männer dazu auffordert, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen und zu verändern.

Darja Shatalova

Multidisziplinär arbeitend, verwandelt Darja Shatalova Daten aus ihrer Umgebung und ihrem persönlichen Mikrokosmos in komplexe visuelle Systeme.

Alexandra Feusi

Alexandra Feusi schöpft Inspiration aus alltäglichen Momenten, kleinen Details und surrealen Erlebnissen. Kunst ist ihre primäre Sprache – eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, wenn Worte nicht ausreichen. Sie lässt sich von Begegnungen, nächtlichen Gesprächen, Beobachtungen und ihren Erfahrungen in der Welt leiten.

Ángela Tröndle

Ángela Tröndle verbindet Musik mit bildender Kunst und integriert Stille als fruchtbaren Boden für ihre Kreativität.

„Kunst ist nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft, sondern auch ein Hammer, um sie zu formen.“ – Bertholt Brecht

Feministische Kunst als Widerstand ist mehr als nur Ausdruck – sie ist eine kraftvolle Form der Veränderung. Die Künstlerinnen, die wir anlässlich des Feminist Fight Day vorstellen, nutzen ihre Werke, um gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu eröffnen. Sie stehen in einer langen Tradition feministischer Kunst, die sich gegen Unterdrückung und für Gleichberechtigung einsetzt.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Alexandra Feusi Auch in der Nacht trägt man Sonnenbrille.  2023 Alexandra Feusi Auch in der Nacht trägt man Sonnenbrille. 2023 - Mit freundlicher Genehmigung von: thisiskunst.com / THISISKUNST
Tags: Alexandra Feusi, Ángela Tröndle, Daniela Trinkl, Darja Shatalova, Kater D, Malerei, Zeitgenössische Kunst

.

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024