FLORIN KOMPATSCHER, Neonville, 2025, oil on linen, 140 x 200 cm Photo © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman FLORIN KOMPATSCHER, Neonville, 2025, oil on linen, 140 x 200 cm Photo © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman - Mit freundlicher Genehmigung von: GalerieThomas

Was: Ausstellung

Wann: 13.03.2025

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman startet im März mit der Ausstellung Neonville von Florin Kompatscher, die ausschließlich am 13. März von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Vienna Seitengalerie zu sehen ist. Sie präsentiert eine Auswahl seiner neuesten Werke, in denen der Künstler verstärkt mit einer neuen, leuchtenden Farbpalette gearbeitet hat. Neben den titelgebenden…
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman startet im März mit der Ausstellung Neonville von Florin Kompatscher, die ausschließlich am 13. März von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Vienna Seitengalerie zu sehen ist. Sie präsentiert eine Auswahl seiner neuesten Werke, in denen der Künstler verstärkt mit einer neuen, leuchtenden Farbpalette gearbeitet hat. Neben den titelgebenden Gemälden umfasst die Ausstellung Ölwerke auf Spiegelpapier aus der Serie Mountains, Seas, and Giants sowie den vierteiligen Leinwandzyklus Ocean.

Florin Kompatscher bekennt sich explizit und leidenschaftlich zu seiner Rolle als Maler. „Er macht Gemälde.“ Doch diese Beschreibung allein wird seinem künstlerischen Schaffen nicht gerecht. Seine Malerei beschränkt sich nicht auf die traditionelle Bildfläche, sondern überschreitet deren Grenzen – sowohl materiell als auch konzeptionell. Die Werke dehnen sich auf Wände aus oder treten mit einer eigenen physischen Präsenz in den Raum ein. Sie entwickeln eine paradoxe Logik, die den gesamten Raum einnimmt, ihn transformiert und Besucher in eine szenische Inszenierung einbindet. „Die Malerei als solche wird zur Protagonistin eines theatralischen Ereignisses, das erst durch die Intervention des Betrachters vollendet wird.“ (Margareta Sandhofer, 2020)

Landschaftliche Anklänge in seinen Werken gehen in abstrakte Formen über. Blaue Linienmuster, erzeugt durch Schablonen- und Maskierungstechniken, stehen in Kontrast zu einem magentafarbenen Hintergrund. Pyramidenartige Farbflächen werden durch markante horizontale Linien strukturiert. Die Kompositionen rufen Assoziationen an Ozeanflächen und Bergsilhouetten hervor, die sich in einem breiten Spektrum von Sonnenuntergangsfarben zeigen, begleitet von tiefen Lichtstrahlen.

Für eine Vorschau der Werke senden Sie bitte eine E-Mail an galerie@galeriethoman.com.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: abstrakte Kunst, Florin Kompatscher, Malerei

FLORIN KOMPATSCHERNeonvilleOpening: Mar 13, 18–20:00• Vienna Seitengalerie

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024