Helnwein Mercedes Halloween IV 2024 Helnwein Mercedes Halloween IV 2024 - Mit freundlicher Genehmigung von: KovacekZetter

Was: Ausstellung

Wann: 29.11.2024

Mit der ersten Solo-Show der international bekannten Künstlerin MERCEDES HELNWEIN in Österreich eröffnen wir auch den Standort in der Plankengasse.

Wir haben im letzten Jahr die neue Galerie aufwendig renoviert und architektonisch umgestaltet.Auf zwei Etagen werden wir Ihnen hier in Zukunft zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau mit einem Fokus auf weiblichen und…

Mit der ersten Solo-Show der international bekannten Künstlerin MERCEDES HELNWEIN in Österreich eröffnen wir auch den Standort in der Plankengasse.

Wir haben im letzten Jahr die neue Galerie aufwendig renoviert und architektonisch umgestaltet.Auf zwei Etagen werden wir Ihnen hier in Zukunft zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau mit einem Fokus auf weiblichen und jungen Positionen zeigen.

Mercedes Helnwein, geboren am 12. November 1979 in Wien, ist eine österreichische bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Videokünstlerin. WIKIPEDIA Als Tochter des Künstlers Gottfried Helnwein wuchs sie in Deutschland und Irland auf. Sie ist Autodidaktin und ließ sich von Southern Gothic, Robert Crumb, russischer Literatur des 19. Jahrhunderts und amerikanischer Motel-Kultur inspirieren. MERCEDES HEILNWEIN Ihre Werke zeichnen sich durch detaillierte Zeichnungen und Fotografien aus, die oft eine düstere, narrative Qualität besitzen. Helnwein lebt und arbeitet in Los Angeles und Irland.

Tags: Bildende Kunst, Farbfotografie, Mercedes Helnwein, Schriftsteller, Video, Zeichnungen, Zeitgenössische Kunst

Plankengasse 51010 Wien, Austria
Montag - Freitag 10 - 18 UhrSamstag 11 - 15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung