Galerie V&V 42 () 24 REFLECTED Galerie V&V 42 () 24 REFLECTED - Mit freundlicher Genehmigung von: galerievundv

Wann: 24.08.2024 - 24.10.2024

"42" ist die Anwort auf die endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. “42” is the answer to the ultimate question of life, the universe, and everything.

Douglas Adams

Mit neuen Werken von / with new artwork fromAndrea Auer, Götz Bury, Jürgen Eickhoff, Silvia Fedorova, Markus Felberbauer, Ursi Fürtler, Ursula Guttmann, Andrea MAXA Halmschlager, Masako Hamaguchi, Margit Hart, Anna Heindl, Herman Hermsen, Ulrike Johannsen, Waltraud Jungwirth, Beppe Kessler, Michelle Kraemer, Schayan Kazemi, Renate Kordon, Ria Lins, Doris Maninger Maninger, Fritz Maierhofer, Martina Mühlfellner, Viktoria Münzker, Anita Münz, Ela Nord, Nord, Konstanze Prechtl, PRINZpod, Eva Petrić, Izabella Petrut, Denise Reytan, Katharina Reimann, Nikolay Sardamov, Birgit Schlarmann, Haldis Scheicher, Ann Marie Shillito, Marianne Schliwinski, Ingrid Smolle, Blanka Šperkova, Eva Tesarik, Timothy information limited, Felieke van der Leest, Alberto Zorzi sowie Werke von / and artwork from Zwetelina Alexieva, Ela Bauer, Ela Cindoruk, Hilde de Decker, Georg Dobler, Sophie Hanagarth, Birgit Laken, Florence Lehmann, Ruudt Peters, Karen Pontoppidan, Jíri Šibor, Peter Skubic, Christoph Zellweger, Petra Zimmermann Ausstellung bis 24.10.2024 / Exhibition until 10 24,2024

Seit 42 Jahren präsentiert Veronika Schwarzinger in der Galerie V & V in Wien ausgesuchte Künstler:innen, die den Blick hinter den traditionellen Schmuckbegriff wagen und die Verbindung zwischen angewandter und bildender Kunst schaffen.

Tags: Andrea Auer, Bildhauer, Götz Bury, Jürgen Eickhoff, Markus Felberbauer, Medien, Silvia Fedorova, Zeitgenössische Kunst

Mittwoch bis Freitag 13-19 UhrSamstag 12-18 Uhrund nach Vereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild