Sujet Grafik: © Lisa Penz Sujet Grafik: © Lisa Penz - Mit freundlicher Genehmigung von: akbild

Was: Ausstellung

Wann: 18.06.2024 - 30.06.2024

Die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Akademie der bildenden Künste Wien zieht sich als Parcours über mehrere Standorte der Kunstuniversität. Präsentiert werden Abschlussarbeiten unterschiedlichster Studienrichtungen und Fachbereiche, die einen einmaligen Einblick in die Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen und Produktionen an der Akademie geben.

 

Die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Akademie der bildenden Künste Wien zieht sich als Parcours über mehrere Standorte der Kunstuniversität. Präsentiert werden Abschlussarbeiten unterschiedlichster Studienrichtungen und Fachbereiche, die einen einmaligen Einblick in die Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen und Produktionen an der Akademie geben.

 

Veranstaltungen

18.6.2024–30.6.2024Parcours 2024 im Atelierhaus

Im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK), des Instituts für Kunst und Architektur (IKA) und des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL).Ausstellung

 

18.6.2024–30.6.2024Parcours 2024 in den Bildhauereiateliers

In den Bildhauereiateliers finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).Ausstellung

BildhauereiateliersAkademie

18.6.2024–30.6.2024Parcours 2024 am Schillerplatz

Am Schillerplatz finden Sie die Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).Ausstellung

Schillerplatz 31010 WienAkademie

Di 18.6.2024

Parcours. Eröffnung

Eröffnung am 18.6.2024, um 16 h im Hof am SchillerplatzÖffnungszeiten am 18.6.2024: 16 –21 hEröffnung

16hHof am SchillerplatzSchillerplatz 31010 WienAkademie

18.6.2024–30.6.2024Parcours 2024 Exhibit Galerie und Exhibit Studio

In der Exhibit Galerie und im Exhibit Studio finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).Präsentation

SchillerplatzExhibit Galerie

18.6.2024–30.6.2024Parcours 2024 Exhibit Eschenbachgasse

Im Exhibit Eschenbachgasse finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).Präsentation

EschenbachgasseExhibit Eschenbachgasse

Di 18.6.2024

Parcours: Master Walk (Kunst und Bildung)

Während des Master Walks präsentieren die Studierenden der Masterprojekte (Institut für das künstlerische Lehramt) ihre Arbeiten in der Ausstellung.Führung

17:30h– 19hAtelierhaus/ EG NordIKL

Di 18.6.2024

Parcours: Master Walk (Gestaltung im Kontext)

Während des Master Walks präsentieren die Studierenden der Masterprojekte (Institut für das künstlerische Lehramt) ihre Arbeiten in der Ausstellung.Führung

19h– 20:30hAtelierhaus/ EG NordIKL

Fr 21.6.2024

Parcours. Führung: Bildhauereiateliers

Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.Führung

15hBildhauereiateliersKurzbauergasse 91020 WienAkademie

Sa 22.6.2024

Parcours. Führung: Atelierhaus

Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.Führung

15hAtelierhausLehargasse 81060 WienAkademie

 

Di 25.6.2024

Parcours. Führung: Schillerplatz

Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.Führung

15hTreffpunkt: EingangsbereichSchillerplatz 31010 WienAkademie 

https://www.akbild.ac.at/de/museum-und-ausstellungen/parcours-abschluss…

Schillerplatz, Parcours 2023 © Photo: eSeL.at - Joanna Pianka Schillerplatz, Parcours 2023 © Photo: eSeL.at - Joanna Pianka - Mit freundlicher Genehmigung von: akbild / Akademie der Künste Wien
Tags: Brishty Alam, Film, Hosam Omran, Musik, Roshini Kempadoo, Salah Ammo, Simon Inou, Soundinstallation, Ursula Hemetek, Zehra Baraçkılıç, Zeichnungen

Ort, Adresse (1)
    Schillerplatz 3, OG1Ort, PLZ und/oder Ort (1)    1010 Wien 
 
Öffnungszeitentäglich außer Montag10–18 h
T +43 1 588 16 2201F +43 1 588 16 2299
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024