Daphné Dorel, “Swimming II”, 2022, Encausto auf Holz 60 x 60 cm Daphné Dorel, “Swimming II”, 2022, Encausto auf Holz 60 x 60 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner

Wann: 12.04.2024 - 03.05.2024

Daphné Dorel, 1974 in Paris geboren, ist eine zeitgenössische, französische Künstlerin. Mit ihrer Kunst gelang es ihr, besonders in den letzten Jahren, Bekanntheit zu erlangen.

In ihren Werken gibt sie dem Betrachter die Möglichkeit, in eine persönliche Interpretation der Landschaften einzutauchen. Dorels Werke ziehen sich durch verschiedene Stimmungen, von fröhlichen sommerlichen Küstenlandschaften bis zu dramatisch düsteren Szenerien. Sie zeigt nicht nur die Idylle, die eine Landschaft hervorbringen kann, sondern auch die Angst und die Schwelle eines drohenden Verlustes, die sie birgt.

Als Vorlage verwendet Dorel meistens Fotos, ergänzt mit Protagonistinnen und Protagonisten von jung bis alt, welche sie mit einer Mischung von Ölfarbe und Tempera auf die Leinwand aufträgt. Kleidung und Posen der dargestellten Personen erinnern in den meisten Fällen an die 1930er und 1950er Jahre. Mit diesen Elementen erzeugt sie eine Vermischung der Zeiten – eine Vergangenheit, die in der Gegenwart abgebildet wird, eine Vermischung, die beim Betrachter eine gewisse Melancholie aufbringt. Sie erinnern an die Kindheit und an eine schon vergangene Zeit .

Dorels Werke sind geprägt von einem Spiel zwischen harten und weichen Umrisslinien. Einerseits stellt sie die Bildelemente klar und präzise dar, gleichzeitig spielt sie mit der Abstraktion und dem Verschwimmen der einzelnen Farbflächen. Die Farbpalette reicht in ihren Werken von leuchtend warmen bis hin zu dunklen und kalten Farbnuancen. Genau dies spiegelt den fröhlichen, gleichzeitig düster anmutenden Charakter ihrer Kunst wider und öffnet dem Betrachter mehrere mögliche Interpretationsebenen der Landschaftsmalerei.

Tags: Landschaftsmalerei, Malerei
Daphné Dorel, “Rave 3”, 2021, Tempera und Öl auf Leinwand 114 x 162 cm Daphné Dorel, “Rave 3”, 2021, Tempera und Öl auf Leinwand 114 x 162 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Daphné Dorel, “Rave 4”, 2023, Tempera, Blattgold und Öl auf Holz 50 x 70 cm Daphné Dorel, “Rave 4”, 2023, Tempera, Blattgold und Öl auf Holz 50 x 70 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Daphné Dorel, “Workplace liminal space 1”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 54 x 73 cm Daphné Dorel, “Workplace liminal space 1”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 54 x 73 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm Daphné Dorel, “City”, 2023, Tempera und Öl auf Leinwand 162 x 114 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerielehner /

Wer: Galerie Lehner Wien

Vernissage: 11. April 2024, 18 - 21 Uhr
Private View: 26. April 2024, 15 - 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. April - 3. Mai 2024
 
 
Dienstag – Freitag: 14 – 18 UhrSamstag: 10 – 13 Uhr
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild